Viele Aufträge dürfen in Österreich nur noch nach Durchführung eines Vergabeverfahrens erteilt werden. Die Teilnahme an einer öffentlichen Ausschreibung, insbesondere im technischen Bereich, ist zeitaufwendig und bindet Ressourcen. Um erfolgreich an Vergabeverfahren teilzunehmen, ist ein fundiertes Verständnis der Grundprinzipien des Vergaberechts unerlässlich. Auch die zivilrechtlichen Rahmenbedingungen des vergebenen Auftrags stellen viele Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Mit dem Handbuch „Vergabe für Technikerinnen und Techniker“ veröffentlicht Melissa Aspalter erstmals einen verständlichen Praxisleitfaden, der Unternehmen mögliche Chancen auf öffentliche Aufträge eröffnet und u.a. die heuer überarbeitete ÖNORM B 2110:2023 berücksichtigt.