Einrichtungen des Gesundheitswesens agieren in einer Welt, die sich durch ein hohes Maß an Unbeständigkeit und Komplexität auszeichnet. Technologischer und wissenschaftlicher Fortschritt – wie etwa Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz – ändern laufend die Rahmenbedingungen. Bei aktuellen Krisen wie der Corona-Pandemie oder stark erhöhten Energiekosten muss das Management rasche Entscheidungen treffen können. Damit Verantwortliche alle wesentlichen Risiken gut im Griff behalten, gibt es nun den ersten kompakten Leitfaden zum „Organisations-Risikomanagement für Gesundheitseinrichtungen“, erschienen im Verlag von Austrian Standards. Autorin ist die Ärztin und renommierte Risikomanagement-Dozentin Heike A. Kahla-Witzsch, sie war Mitglied der Arbeitsgruppe „Risikomanagement“ bei Austrian Standards International zur Erstellung der ÖNORM-Serie 490X:2021, die die inhaltliche Basis bildet.