"Nix mit Schleppen. Nix mit Pfand.": Ein entspannter und nachhaltiger Start ins neue Jahr mit SodaStream Wien, 30.12.2024 - SodaStream, die weltweit führende Wassersprudlermarke, und Marketagent haben erneut 500 Österreicher:innen zu ihrem Wissen über die kommende Einführung des Einwegpfandsystems befragt*. Das Ergebnis zeigt ganz klar, dass immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Alternativen wie Trinkwassersprudler setzen, um Einwegplastikflaschen zu ersetzen und Pfandstress zu vermeiden. Die Studie zeigt, dass bereits rund 87 % der Befragten (im Jänner waren es lediglich 74,2 %) wissen, dass das Pfandsystem 2025 in Österreich eingeführt wird. Mehr als zwei Drittel (67,8 %) befürworten die Einführung auch. Die Einführung des Einwegpfandsystems dürfte auch das Konsumverhalten der Österreicher:innen ändern. Rund 31 % (im Jänner waren es noch 24,2 %) gaben nämlich an, zukünftig weniger Getränke in Einweg-Verpackungen kaufen zu wollen. Dies lässt den Schluss zu, dass immer mehr Österreicher:innen nachhaltige Alternativen zum neuen Einwegpfandsystem suchen. SodaStream bietet genau diese Alternative und ist nicht nur eine bequeme, sondern auch eine nachhaltige Lösung. Mit einem Wassersprudler können Konsument:innen nicht nur sprudelndes Sodawasser genießen, sondern auch eine Vielzahl an kohlensäurehaltigen Getränken ganz nach ihrem Geschmack zu Hause zubereiten. Mit dem breiten Produktportfolio von SodaStream können die Konsument:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich beispielsweise mit den köstlichen SodaStream Sirupen eigene Getränkekreationen zaubern. Praktische und nachhaltige Alternative für das Einwegpfandsystem Fast die Hälfte der Haushalte (48,4 %) besitzt bereits einen Wassersprudler, wobei 27,2 % diesen täglich nutzen. Fast ein Viertel nutzt den SodaStream Wassersprudler mehrmals wöchentlich, 11,3 % circa einmal wöchentlich. Die Studienergebnisse zeigen auch, dass die Zahl an Wassersprudler-Besitzer:innen in Zukunft steigen dürfte, denn 61 % der Befragten gehen davon aus, dass Trinkwassersprudler durch das neue Einwegpfandsystem an Popularität gewinnen werden. Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass SodaStream für viele Konsument:innen der bevorzugte Weg ist, um auf das neue Pfandsystem zu reagieren. 43 % der Befragten gaben nämlich an, sehr wahrscheinlich oder wahrscheinlich ab 2025 auf einen Wassersprudler umsteigen zu wollen. Die Zahlen legen nahe, dass die Nachfrage nach Wassersprudlern weiterhin steigen dürfte, da nachhaltige und praktische Alternativen zu Einwegplastikflaschen immer beliebter werden. „Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass immer mehr Menschen ihren Konsum überdenken und nach nachhaltigen Alternativen suchen. Angesichts der bevorstehenden Einführung des Einwegpfandsystems möchten immer mehr Konsument:innen auf pfandfreie und umweltfreundliche Lösungen umsteigen. Wir bei SodaStream unterstützen diesen Wandel hin zu einem bewussteren Lebensstil, indem wir eine einfache und nachhaltige Lösung bieten – ganz ohne die Notwendigkeit von Einwegplastikflaschen und schwerem Schleppen“, betont Izabela Baran-Burghauser, Country Managerin von SodaStream Österreich.  Kein Schleppen, kein Leergut: Nachhaltigkeit und Komfort überzeugen Befragte Die Studie zeigt deutlich, dass die Nutzung eines Wassersprudlers praktische und nachhaltige Vorteile mit sich bringt. Für mehr als zwei Drittel (67,4 %) der Befragten ist der Wegfall des Flaschenschleppens der größte Vorteil, während 57 % den Verzicht auf das Zurückbringen von Leergut als besonders vorteilhaft empfinden. Zudem schätzen 55 % die sofortige Verfügbarkeit von frischem Sodawasser. Auch die Umweltfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt: Fast die Hälfte der Befragten sehen den Vorteil, Einwegplastikflaschen ersetzen zu können und somit die Umwelt zu schonen. SodaStream verbindet Nachhaltigkeit und Komfort, indem den Konsument:innen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegplastikflaschen geboten wird, sondern zugleich der Alltag durch den Wegfall des Flaschenlagerns und Flaschenschleppens erleichtert wird. Die SodaStream Produkte sind im SodaStream Onlineshop sowie bei ausgewählten Händlern erhältlich.  * Repräsentative Österreich-Umfrage von MarketAgent und SodaStream zum Thema Einwegpfand in Österreich. Die verwendeten Daten beruhen auf Online-Interviews der Market Agent, an der 500 Personen zwischen dem 05.11.2024 und dem 13.11.2024 teilnahmen. Die befragten Personen waren zum Zeitpunkt der Durchführung zwischen 18 und 59 Jahre alt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 18 Jahren. Über SodaStream: SodaStream, ein Tochterunternehmen von PepsiCo, ist die weltweit führende Wassersprudlermarke. SodaStream ist in über 47 Ländern auf der ganzen Welt vertreten und ermöglicht es den Verbraucher:innen, mit nur einem Knopfdruck ein perfektes, personalisiertes Erlebnis mit kohlensäurehaltigen Getränken zu kreieren. SodaStream revolutioniert die Getränkeindustrie und verändert die Art und Weise, wie die Welt trinkt, indem es seinen Nutzer:innen ermöglicht, bessere Entscheidungen für sich selbst und für den Planeten zu treffen. Um mehr über SodaStream zu erfahren, besuchen Sie https://sodastream.at/ und folgen Sie SodaStream auf Facebook, Instagram und YouTube.