Tchibo geht neue Wege Teilnahme an PULS 4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ zur Förderung innovativer Start-ups Tchibo, einer der führenden Anbieter innovativer Produkte und nachhaltiger Dienstleistungen, stärkt sein Engagement im Bereich Start-up-Förderung weiter. Mit Charlotte Braunstorfer (Marketing Director Tchibo Österreich) als Investorin wird das Unternehmen in der PULS 4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ vertreten sein, um vielversprechende Ideen und kreative Ansätze zu entdecken. Durch jahrelange Expertise und Kund*innennähe kennt Tchibo die Trends und Bedürfnisse und weiß, wann es sich lohnt, den Buzzer zu drücken. „Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer DNA bei Tchibo. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit mutigen Gründer*innen die Produkte von Morgen zu fördern und gemeinsam zu wachsen“, so Braunstorfer. „Wir ermöglichen den Start-ups, ihre Produkte flächendeckend in unseren 120 Tchibo Filialen und online auf tchibo.at anzubieten, und bringen zudem unsere Expertise in Produktentwicklung, Vermarktung und Nachhaltigkeit ein.“ Im Verlauf von 18 Folgen, die bis Ende Mai ausgestrahlt werden, können Zuschauer*innen ab 20.02.2025 jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf JOYN & PULS 4 zahlreiche spannende Geschäftsideen verfolgen und erleben, wann Tchibo den entscheidenden Buzzer drückt – ein Signal für breite Vermarktung und Verkauf in allen Tchibo Filialen und auf tchibo.at. Zwei Minuten, die alles verändern können Die Show, die in ihre 12. Staffel geht, bietet visionären Jungunternehmer*innen die Möglichkeit, ihre Ideen vor einer hochkarätigen Investor*innenrunde zu präsentieren. Mit über 82 Millionen Euro an Investments und mehr als 740 präsentierten Ideen ist „2 Minuten 2 Millionen“ eine der erfolgreichsten Plattformen für innovative Geschäftsideen in Österreich.   Über Tchibo: Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt rund 850 Mitarbeiter*innen und ist heimischer Röstkaffee-Marktführer. Mit eigenen Filialen, starkem Online-Vertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Cross Channel Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen anbietet. Seit 18 Jahren ist Nachhaltigkeit integrativer Teil der Geschäftstätigkeit, was das Unternehmen durch langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft unterstreicht. 2022 wurde Tchibo unter anderem als „Nachhaltiger Gestalter“ ausgezeichnet. Für seine familienfreundliche Unternehmenskultur erhielt Tchibo 2022 erstmals das staatliche Gütesiegel „berufundfamilie“. Im Rahmen des Trend-Rankingsder europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem Marktforschungsunternehmen Statista Österreich wurde Tchibo aus insgesamt 1.400 Firmen zum fünftattraktivsten Arbeitgeber Österreichs gekürtund trägt seitdem das Siegel „Top Arbeitgeber 2024“.