Trend zu Natürlichkeit bei Lebensmitteln TREND ZU NATÜRLICHKEIT BEI LEBENSMITTELN! Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten, nicht nur Konsument:innen ist Natürlichkeit immer wichtiger. Auch in unserem Sortiment legen wir den Fokus auf Natürlichkeit von Lebensmitteln. Darüber darf ich Sie in diesem aktuellen SPAR-Tasteletter informieren. Wir sehen, dass die Nachfrage nach authentischen Produkten in bester Qualität immer größer wird und Menschen die Inhaltsstoffe der Lebensmittel stärker hinterfragen. Bei einer aktuellen Marketagent-Studie geben knapp 71 % der heimischen Konsument:innen an, dass sie beim Einkauf von Lebensmitteln auf Zusatzstoffe achten. Der Trend geht daher stärker hin zu naturbelassenen Produkten, gleichzeitig wünschen sich Konsument:innen die Bequemlichkeit von „Ready-to-Eat“- oder „Ready-to-Cook“-Artikeln. © SPAR/Wearegiving Unsere absolute Food Passion für unsere Lebensmittel führt uns dazu, dass wir die Rezepturen und damit unsere SPAR-Markenprodukte immer noch besser machen wollen. Dazu zählt auch, dort wo es möglich ist, auf Zusatzstoffe in Produkten zu verzichten. Wir legen daher großen Wert auf die Entwicklung neuer und die Verbesserung bestehender Rezepturen, um noch stärker den echten, authentischen Geschmack hervorzubringen. Eine eigens entwickelte Kennzeichnung mit dem „einfach ohne“-Logo, bietet den Kund:innen eine Orientierung, auf welche Zusatzstoffe im Produkt verzichtet werden. Mittlerweile sind bereits über 830 SPAR-Markenprodukte mit diesem Logo in unterschiedlichen Ausführungen direkt gekennzeichnet. Durch diesen kompromisslosen Grundsatz schaffen wir es, die Natürlichkeit bei sehr vielen Produkten in den Fokus zu rücken und zu erhalten und den Konsument:innen einen guten Überblick zu geben. In diesem Tasteletter haben wir für Sie unsere Produkt-Highlights zusammengestellt, die den Genuss und die Natürlichkeit in den Vordergrund stellen - ohne Zusatzstoffe und Kompromisse. Lassen Sie es sich schmecken! Guten Appetit! Markus Kaser KNAPP 71 % ACHTEN BEIM LEBENSMITTELKAUF AUF ZUSATZSTOFFE Zusatzstoffe in Lebensmitteln sind den Österreicher:innen durchaus bekannt, wie die Umfrage im März 2025 von Marketagent im Auftrag von SPAR zeigt. Geschmacksverstärker wie z.B. Glutamate oder Hefeextrakte kennen 83,3 % der Befragten, gefolgt von Konservierungsstoffen mit 82,5 % und Aromastoffen mit 81,3 %. Farbstoffe sind tendenziell weniger geläufig (59,2 %). Nur 3,6 % der Befragten sind keine der aufgeführten Zusatzstoffe bekannt. Knapp 71 % achten beim Kauf von Lebensmitteln darauf, ob diese Zusatzstoffe beinhalten – 2 von 3 Personen sogar immer bzw. häufig. ZUSATZSTOFFE IM CHECK: WAS WIRD TOLERIERT, WAS WIRD ABGELEHNT? Ein Drittel der Österreicher:innen lehnt künstliche Süßstoffe, wie beispielsweise Aspartam oder Sucralose, gänzlich ab. 78,6 % wären froh, wenn künstliche Süßstoffe nicht in den Lebensmitteln enthalten wären. Dicht gefolgt von Geschmacksverstärkern, die 26,8 % der Befragten komplett vermeiden und 79,9 % gerne eher vermeiden würden. Aromastoffe werden eher toleriert: 42 % der Befragten empfinden es als nicht störend, wenn den Lebensmitteln Aromastoffe zugesetzt sind. „EINFACH OHNE“: 830 SPAR-MARKENPRODUKTE GEKENNZEICHNET © SPAR/Sarah Helmanseder Insgesamt über 830 SPAR-Markenprodukte sind mit dem „einfach ohne“-Logo für Konsument:innen besonders gekennzeichnet. Die eigens von SPAR entwickelte Kennzeichnung wurde von der LVA (Lebensmittelversuchsanstalt) genehmigt. Ziel dieser Kennzeichnung ist es, Konsument:innen eine Orientierung zu bieten, worauf im Produkt verzichtet wurde. Die gekennzeichneten Artikel können ohne Aromastoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe oder ohne Geschmacksverstärker sein. Mindestens zwei dieser Kriterien werden beim „einfach ohne“-Logo angegeben, im Idealfall alle vier. Bei Neuentwicklungen von SPAR-Markenprodukten liegt der Fokus auf einer möglichst kurzen Zutatenliste, um die Natürlichkeit der Lebensmittel und Gerichte zu bewahren. Auch bei bestehenden Produkten werden die Rezepturen stetig verbessert. So ist es beispielsweise auch durch neue Technologien, wie der Heißabfüllung, möglich, Zusatzstoffe gänzlich wegzulassen. Im Zeitraum von Mai 2024 bis Dezember 2024 wurden im Food-Bereich 177 Produkte neu entwickelt. 44 dieser neuen Artikel kommen gänzlich ohne Zusatzstoffe aus, 48 Artikel sind mit dem „einfach ohne“-Logo gekennzeichnet. SCHNELLES ESSEN, GANZ OHNE KOMPROMISSE: SPAR KOKOS-MANGO CURRY Die SPAR-Produktentwicklung hat mit einer Vielzahl an Lieferant:innen an Verbesserungen bzw. Rezepturumstellungen der SPAR-Markenprodukte gearbeitet. © SPAR/Sarah Helmanseder Gemeinsam mit einem langjährigen Produzenten in Niederösterreich wurde das moderne Herstellungsverfahren der Heißabfüllung genutzt, um Konservierungsstoffe zu vermeiden. Dabei werden die Produkte heiß oder sogar kochend direkt abgefüllt und somit haltbar gemacht, wie zum Beispiel das SPAR Kokos-Mango Curry. Das asiatische Curry unter dem Markendach „Taste of ASIA“ spiegelt den Trend der schnellen „Ready-to-Eat“- Gerichte wider, die dennoch natürlich sind und echten Geschmack bieten. Das frische und vegane SPAR Kokos-Mango Curry mit Tofu und Kartoffeln verzichtet auf jegliche Zusätze wie Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Zuckerzusatz. Erhältlich bei INTERSPAR. SPAR ENJOY LINSEN-DAL TO GO: EIN SCHNELLER GENUSS GANZ OHNE ZUSÄTZE In der ursprünglichen Rezeptur des SPAR enjoy Linsen-Dal waren Säuerungsmittel E260 und Antioxidationsmittel E300 enthalten, die durch eine Anpassung der Rezeptur entfernt wurden, um das schnelle Gericht noch besser zu machen. Dank der Überarbeitung kann nun gänzlich auf Zusatzstoffe (Aromastoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe) und Zuckerzusatz verzichtet werden. Aufgrund von Platzmangel auf dem Etikett ist dies allerdings eines der Produkte, das kein „einfach ohne“-Logo führt, obwohl es den Kriterien entspricht. Das SPAR enjoy Linsen-Dal mit frischen Kichererbsen und rotem Paprika auf Basmatireis ist mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Knoblauch und Chili verfeinert. Easy zubereitet: Als schnelle Mahlzeit ist das SPAR enjoy Linsen-Dal eine natürliche Proteinquelle. Entweder in der Pfanne mit 2–3 EL Wasser bei mittlerer Stufe oder in der Mikrowelle 3 Minuten erwärmen und genießen. Erhältlich bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR. © Sarah Helmanseder PURE PERFEKTION: SPAR PREMIUM VEGANES BIO-KICHERERBSENRAGOUT In Zusammenarbeit mit dem vegetarisch-veganen Sternekoch Paul Ivić wurden vier neue Gerichte unter SPAR PREMIUM entwickelt. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 SPAR- Botschafter für nachhaltigen Genuss und Regionalität. Der Anspruch an die Rezeptentwicklung war es, fair erzeugte Produkte in höchster Bio-Qualität zu kreieren. © SPAR/Mara Hohla Das SPAR PREMIUM vegane Bio-Kichererbsenragout kommt dabei komplett ohne Zusatzstoffe aus. Hergestellt in Niederösterreich, besticht das feine Ragout mit frischem Gemüse aus passierten Tomaten, Kichererbsen und Karfiol sowie herzhaften Gewürzen. Das SPAR PREMIUM vegane Bio-Kichererbsenragout ist bei EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich.  Genusstipp von Paul Ivić: „Mein Lieblings-Kichererbsenragout für Zwischendurch: Mit Safranreis und knusprigen Kichererbsen wird das neue SPAR PREMIUM Kichererbsenragout zu einem sensationellen easy peasy Essen.“ HIER GEHT‘S ZUM REZEPT >>> SPAR PREMIUM TRÜFFELSENF: FÜR DEN BESONDEREN GENUSSMOMENT Hergestellt wird der SPAR PREMIUM Trüffelsenf von Senfmacher Bernd Troger im Defereggental in Tirol und verbindet traditionelles Handwerk mit erlesenen Zutaten. Für eine neue Senfsorte benötigt Bernd Troger rund drei Monate Entwicklungsarbeit. Die richtige Kombination aus unterschiedlichen Senfsaaten und deren Dosierung sowie das Verhältnis zu den Gewürzen machen Senf erst zu etwas Besonderem. Dabei kommt er ganz ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker aus. © SPAR Bernd Troger, Senfmacher im Defereggental: „Senf ist für mich nicht das Hauptgericht, aber jene Zugabe, die aus einem guten Essen eine wahre Gaumenfreude machen kann.“  © SPAR/Simon Fischler Diese exklusive Kreation vereint die Schärfe feinster Senfsaat mit der aromatischen Eleganz von Sommertrüffeln. Abgerundet mit Honig und Apfelessig ist der SPAR PREMIUM Trüffelsenf perfekt für feine Saucen, edle Käseplatten oder als besonderes Highlight zu Fleischgerichten. Erhältlich bei SPAR-Gourmet, EUROSPAR und INTERSPAR.   NATÜRLICHE ZUTATEN, ECHTER GESCHMACK: ALL NATURAL INSIDE! Bei der All Natural Linie von SPAR wird auf eine möglichst kurze Zutatenliste geachtet, um die Lebensmittel natürlich und authentisch zu belassen. Nach der erfolgreichen Einführung der DESPAR All Natural Pizzen und den neuen DESPAR Mini-Pizzen Piccolo Marinara, beide von Barbaro in Neapel gefertigt, kommen neue All Natural Produkte.  Zusätzlich wird das Sortiment durch zwei SPAR All Natural Bio-Laibchen in den Sorten „Spinat-Käse“ und „Gemüse“ erweitert. Die SPAR All Natural Bio-Spinat-Käse-Laibchen sind eine köstliche Kombination aus hochwertigem Bio-Spinat mit mildem Käse und bieten vollen Geschmack ohne Aromazusatz, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Die Bio-Gemüse-Laibchen sind eine wunderbare Mischung aus hochwertigen Bio-Gemüsesorten, wie Karotten und Erbsen. Sie kommen ganz ohne Aromazusatz, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker aus. © SPAR Beide Sorten der Bio-Laibchen sowie die neue Mini-Pizza sind im Tiefkühlregal bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich. MIT NUSSYY® NATÜRLICHEN GESCHMACK GENIESSEN Seit 2017 besteht bereits die Partnerschaft von SPAR mit NUSSYY®. Das Wiener Unternehmen bietet von Müsliriegel über Müslis, Brot, Aufstriche bis hin zu Fertig- und Basisprodukten eine enorme Produktpalette an. Gründerin Carina Rahimi-Pirngruber ist es besonders wichtig, ebenso rein natürliche und biologische Produkte zu entwickeln, die keinen Kompromiss bei Geschmack und Qualität eingehen. Bei allen NUSSYY® Produkten wird auf jegliche Zusatzstoffe verzichtet. © Studio Vorbild Der NUSSYY® Bio Bulgur mit österreichischem Bio-Gemüse wie Karotten, Fisolen und Paprika ist eines der Highlights im Sortiment. Das Gericht besticht als Ballaststoffquelle und durch seine Einfachheit in den Zutaten – ohne Zuckerzusatz, Geschmackverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe und zudem laktosefrei. Mit einer Zubereitungszeit von 4 Minuten eignet sich das Gericht perfekt als vegane Mahlzeit in der Mittagspause oder wenn es mal schnell gehen muss. Erhältlich bei INTERSPAR. KNACKIG, NUSSIG, NATÜRLICH: SPAR NATUR*PUR BIO-PALEO-MÜSLI Das SPAR Natur*pur Bio-Paleo-Müsli ist von der ursprünglichen und naturnahen Ernährung der Jäger und Sammler inspiriert. Die Epoche wird auch Paläolithikum oder Paleo bezeichnet. In der heutigen Ernährungsform konzentriert man sich auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel, die den Menschen bereits in der Steinzeit zur Verfügung standen und damit auch keine Zusatzstoffe enthalten. Dazu gehören Gemüse, Früchte, Nüsse, hochwertiges Fleisch und guter Fisch. © SPAR/Sarah Helmanseder Das Bio-Paleo-Müsli von SPAR Natur*pur bietet eine feine Mischung aus Bio-Saaten mit 100 % Leinsamen aus Österreich, Bio-Körnern sowie Bio-Nüssen mit 15 % Mandel- und Haselnuss-Anteil. Das Müsli ist reich an Ballaststoffen und eine natürliche Proteinquelle. Es schmeckt hervorragend mit Milch oder Jogurt und eignet sich als Grundlage für feine Granola-Cups. Im Sinne der Paleo-Ernährung wird auf Zusätze wie Aromastoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe verzichtet. Erhältlich bei EUROSPAR und INTERSPAR. Das Rezept finden Sie im Downloadbereich