Entspannt die Vorweihnachtszeit genießen und Neues entdecken: INTERSPAR am Schottentor lädt zur weihnachtlichen Genussreise „Adventzauber“ ein Weihnachtsstimmung auf dem Teller Wie auf einem kleinen Adventmarkt können sich die Gäste an insgesamt 12 Genuss-Stationen durch herzhafte Gerichte und süße Leckerbissen schlemmen. Schon beim Kauf der Genussgulden, dem offiziellen Zahlungsmittel der INTERSPAR-Genussreisen, erhalten Teilnehmende gebrannte Mandeln von der Konfekt-Manufaktur Heindl als keine Aufmerksamkeit dazu. Um sich vom kalten „Draußen“ aufzuwärmen, bringt das Weingut Schloss Fels, aus dem Herzen der heimischen Weinbauregionen, fruchtigen Orangenpunsch und heißen Glühwein mit. Auch Treml Punsch sorgt für wohlige Wärme – mit einer Auswahl an köstlichen, alkoholfreien Punsch-Variationen, die perfekt in die Adventzeit passen. Weihnachtsmarkt-Klassiker – köstliche Maroni – gibt es von SPAR PREMIUM; einer Marke, die für hervorragende Qualität und puren Hochgenuss steht. Am Weihnachtsmarkt ist die Reihenfolge von herzhaft und süß bekanntlich egal – gegessen wird, worauf man gerade Gusto hat. Und genauso ist es auch bei der INTERSPAR Genussreise. So kann auf die süßen Köstlichkeiten auch direkt ein würzig-cremiges Raclette auf Schwarzbrot folgen. Wichtig ist dabei, dass der richtige Käse verwendet wird. Mit Schärdinger als größte Molkerei Österreichs ist ein absoluter Experte im Haus, der auch gerne den einen oder anderen Tipp fürs Raclette zuhause gibt.    Zum Verkosten lädt auch Möstl’s mit einem „Sauerkraut neu gedacht“ in Form von Blätterteig-Sauerkraut-Schnecken ein. Der Familienbetrieb ist bekannt dafür, Tradition mit Moderne zu verbinden und dabei wunderbar köstliche Neuheiten zu kreieren. Wer lieber beim Altbewährten bleibt, wird sich über Krautfleckerl und Schinkenfleckerl von TANN, einem der Produktionsbetriebe von SPAR, freuen. Alle, die es heiß (und veggie) lieben, werden bei INTERSPAR mit einer aromatischen Knoblauchsuppe im ofenfrischen Brotlaib verwöhnt. Was außerdem auch bei keinem Adventmarkt fehlen darf, ist herrlich flaumiger Kaiserschmarrn. Bei der Genussreise gibt es diesen mit einer Vielfalt an „Fruchtigem im Glas“ von Staud‘s zu genießen. Auch die INTERSPAR-Backstube stillt die Lust auf Süßes mit frisch gebackenen Weihnachtsspezialitäten. Früchtebrot und Lebkuchen gehen natürlich Hand in Hand mit einem heißen Cacao nach Originalrezeptur von Manner.   Guten Appetit und Buon Natale Auch italienische Spezialitäten werden bei der Genussreise, genauer gesagt an der Station von La Pasteria, erlebbar gemacht. Die Manufaktur stellt mitten in Wien frische, italienische Pasta her und Genussreisende können sich auf köstliche Ravioli mit Pastinake und Kartoffel sowie Gnocchi gefüllt mit Trüffel freuen, die zum Niederknien sind. Italienischen Genuss gibt es auch bei den Süßspeisen: Tre Marie bringt mit dem Panettone Milanese die Magie von Weihnachten aus Mailand direkt nach Wien zum INTERSPAR am Schottentor.   Genießen und Rabatte sichern! Die Genussgulden sind am 4. Dezember 2025 ab 7:30 Uhr an der Rezeption im Foyer oder an der mobilen Kassa gleich beim Eingangsbereich im INTERSPAR am Schottentor erhältlich. Für 10 Euro gibt es 5 Genussgulden und für 15 Euro 10 Genussgulden – gebrannte Mandeln von Heindl gibt es GRATIS zur Einstimmung dazu.    Alle, die am Donnerstag, dem 4. Dezember bei der Genussreise „Adventzauber“ dabei sind, können sich doppelt freuen, denn INTERSPAR bietet an diesem Tag 25 Prozent Rabatt auf alle Verkostartikel! Damit sparen Kundinnen und Kunden nicht nur bares Geld, sie können ihren Liebsten zu Hause mit den weihnachtlichen Köstlichkeiten und ihren persönlichen Highlights der Genussreise eine Freude bereiten.    Weitere Informationen zu den INTERSPAR-Genussreisen erhalten Sie auch unter: interspar.at/genussreise   Eckdaten: Wann: Donnerstag, 4. Dezember 2025 von 16 bis 20 Uhr Wo: INTERSPAR am Schottentor, Wien 1., Schottengasse 6 – 8 Teilnehmer:innen-Gebühr: 10 Euro für 5 Genussgulden / 15 Euro für 10 Genussgulden Die Genussgulden können am Do, 4.12. ab 7:30 Uhr im INTERSPAR am Schottentor erworben werden.   Das Bildmaterial wird kostenfrei zur einmaligen Verwendung im Zusammenhang mit dieser Presseaussendung zur Verfügung gestellt. Der in den Bildeigenschaften hinterlegte Copyright-Hinweis ist bitte in enger Verbindung mit dem jeweiligen Bild zu platzieren.   Foto: © INTERSPAR   Event-Hashtags: #INTERSPARschottentor #eventsamschottentor #interspar #genussreise   URLs: interspar.at/schottentor     INTERSPAR – Österreichs führender Hypermarktbetreiber INTERSPAR, das größte Tochterunternehmen der SPAR Österreichische Warenhandels-AG, hat sich seit der Gründung im Jahr 1970 zum Marktführer im Bereich der Hypermärkte mit über 10.000 Mitarbeitenden entwickelt. Das Unternehmen betreibt 78 INTERSPAR-Standorte, rund 70 Gastronomiestandorte und acht eigene Handwerksbäckereien. INTERSPAR bietet alles für das tägliche Leben zu Hause in einer einzigartigen Kombination aus rund 50.000 Lebensmittel- und Nonfood-Produkten auf einer Verkaufsfläche von bis zu 5.000 m². Die innovativen Onlineshops für Lebensmittel sowie Haushalt & Freizeit auf interspar.at umfassen rund 21.000 Produkte des täglichen Bedarfs sowie 8.500 Produkte für Küche, Tisch und Haushalt. Als einer der bestsortierten Weinhändler Österreichs bietet INTERSPAR in den Märkten sowie auf weinwelt.at bis zu 5.200 Weine, Spirituosen aber auch Delikatessen, eine große Vielfalt an Kräutern und Gewürzen sowie Kaffee- und Teespezialitäten an. Die INTERSPAR-Shoppingservices mit Bestellung, Reservierung und Abholung im Markt oder Zustellung nach Hause runden das Online-Angebot ab. INTERSPAR-Geschäftsführer ist Mag. Johannes Holzleitner. Weiterführende Informationen finden Sie unter interspar.at/unternehmen.