Meldungsübersicht
jacquelineklein_web_©kerstinreiger

Im sonnigen Nordburgenland, wo Jacqueline Klein seit 2010 „Wein macht“, herrschen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Genau das hat sich die Winzerin zu Nutze gemacht und sich den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Mit Herz und Leidenschaft konzentriert sich das junge Weingut vor allem auf Rotweine; besondere Aufmerksamkeit wird dem Zweigelt geschenkt. Am Donnerstag, dem 13. November lädt INTERSPAR gemeinsam mit Jacqueline Klein zur Weinverkostung ins INTERSPAR à la carte Restaurant „das Mezzanin“ ein. Drei Rotweine und ein Weißwein können dort von Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern entdeckt werden. In der Teilnahmegebühr von 19 Euro sind zudem Snacks – abgestimmt auf die zu verkostenden Weine – inkludiert. Die Weinverkostung startet um 17 Uhr.

Gansl_web_(c)INTERSPAR
Zartes Fleisch, knusprige Haut, saftiges Rotkraut, edle Maroni und flaumige Knödel mit köstlichem Bratensaft – so wird kulinarische Tradition im „das Mezzanin“ zelebriert. Am Martinstag, Dienstag, dem 11. November, können Gäste des INTERSPAR à la carte Restaurants am Schottentor köstliches Gansl genießen. Entweder als spezielles Tagesgericht im Rahmen des Business-Lunch-Angebots für unter 30 Euro oder am Abend als exquisites 4-Gänge-Menü für nur 55 Euro pro Person.   
Johannes Kattus (links) und Maximilian Nimmervoll (rechts) von der Sektkellerei Kattus (c)INTERSPAR

Seit über 165 Jahren steht der Name Kattus für herausragende Schaumweinkultur und damit für eine Leidenschaft für Qualität und Handwerk, die seit Generationen besteht. Johann Nepomuk Kattus brachte das Handwerk der traditionellen Flaschengärung direkt aus der Champagne nach Wien, wo man schon zu Kaiserzeiten ein Glas Kattus zu schätzen wusste. Mittlerweile wird das Unternehmen in fünfter Generation von Johannes Kattus und seinem Schwager Maximilian Nimmervoll geführt. Bei ihnen ist INTERSPAR Schaumwein- und Champagnerexperte Florian Sperl für die 15. Auflage des INTERSPAR weinwelt Winzertalks zu Gast. Am Donnerstag, 13.11., um 20 Uhr werden drei Schaumweine aus dem Hause Kattus, einer davon alkoholfrei, verkostet. Via Livestream können Schaumweinliebhaber:innen von zuhause aus kostenlos dabei sein und live an der Online-Verkostung teilnehmen. Die Teilnahme am INTERSPAR weinwelt Winzertalk über interspar.at/winzertalk-live ist für alle interessierten Wein-Fans kostenfrei! 

Sleep Innovation Forum
Die 3. Auflage des Sleep Innovation Forums im Future Health Lab findet dieses Jahr unter dem Motto "Taten schaffen Fortschritt" statt.

Am Donnerstag, 13. November 2025 findet in der 3. Auflage das Sleep Innovation Forum 2025 im Future Health Lab in Wien statt. Mit einer Keynote von Luisa Welter, Co-Autorin der Studie „Epidemiology and Economic Burden of Sleep Disorders in Europe“und einer Podiumsdiskussion unter anderem mit Dr. Katharina Reich und Good Practice Beispielen, wie Schlafgesundheit aktiv gefördert werden kann, von IKEA, ASFINAG, der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung und dem Magistrat Linz.

20250925_GENUSSREISE-(c)INTERSPAR_1

Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer buntesten Seite und ebenso vielfältig wie die Farbenpracht der dritten Jahreszeit, wird auch die Genussreise „Entdecken, genießen und Herbstgenuss erleben!“ im INTERSPAR-Restaurant Salzburg-EUROPARK am 30. Oktober. Die Genussreise beginnt um 16 Uhr mit dem „Kuss des Dracula“, ein kostenloser Aperitif mit Grenadine-Saft, Sauerkirschen-Sirup, Limettensaft und Gin (auch alkoholfrei möglich). Dann können Genießerinnen und Genießer an insgesamt elf Genuss-Stationen verschiedene Spezialitäten und Schmankerl probieren und sich von den Mitarbeiter:innen des INTERSPAR-Restaurants und den teilnehmenden INTERSPAR Lieferant:innen und -Partner:innen beraten, verwöhnen und kulinarisch überraschen lassen! Begleitet wird die kulinarische Reise mit passenden DJ-Sounds. Für die kleinen Gäste gibt es eine Schminkstation, an der sie sich passend zu Halloween schminken lassen können. 

Foto Artner © Katharina Roßboth_

Das Weingut Artner hat seine Wurzeln – und Rebstöcke – im Weinbaugebiet Carnuntum. Auf halbem Weg zwischen Wien und Bratislava, wo schon die Römer sich der Kunst des Weinmachens gewidmet haben, bewirtschaften Hannes, Peter und Christoph Artner 45 Hektar Weingärten. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, ist Christoph Artner zu Gast im INTERSPAR à la carte Restaurant „das Mezzanin“, um dort vier exquisite Weine vorzustellen. Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sind ab 17 Uhr eingeladen, für eine Teilnahmegebühr von nur 19 Euro bei der Weinverkostung unter fachkundiger Anleitung und in entspannter Atmosphäre dabei zu sein. Passend zu jedem Glas Wein werden köstliche Snacks serviert.

Weitere Meldungen laden