Meldungsübersicht
jacquelineklein_web_©kerstinreiger

Im sonnigen Nordburgenland, wo Jacqueline Klein seit 2010 „Wein macht“, herrschen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Genau das hat sich die Winzerin zu Nutze gemacht und sich den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Mit Herz und Leidenschaft konzentriert sich das junge Weingut vor allem auf Rotweine; besondere Aufmerksamkeit wird dem Zweigelt geschenkt. Am Donnerstag, dem 13. November lädt INTERSPAR gemeinsam mit Jacqueline Klein zur Weinverkostung ins INTERSPAR à la carte Restaurant „das Mezzanin“ ein. Drei Rotweine und ein Weißwein können dort von Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern entdeckt werden. In der Teilnahmegebühr von 19 Euro sind zudem Snacks – abgestimmt auf die zu verkostenden Weine – inkludiert. Die Weinverkostung startet um 17 Uhr.

Gansl_web_(c)INTERSPAR
Zartes Fleisch, knusprige Haut, saftiges Rotkraut, edle Maroni und flaumige Knödel mit köstlichem Bratensaft – so wird kulinarische Tradition im „das Mezzanin“ zelebriert. Am Martinstag, Dienstag, dem 11. November, können Gäste des INTERSPAR à la carte Restaurants am Schottentor köstliches Gansl genießen. Entweder als spezielles Tagesgericht im Rahmen des Business-Lunch-Angebots für unter 30 Euro oder am Abend als exquisites 4-Gänge-Menü für nur 55 Euro pro Person.   
Foto Artner © Katharina Roßboth_

Das Weingut Artner hat seine Wurzeln – und Rebstöcke – im Weinbaugebiet Carnuntum. Auf halbem Weg zwischen Wien und Bratislava, wo schon die Römer sich der Kunst des Weinmachens gewidmet haben, bewirtschaften Hannes, Peter und Christoph Artner 45 Hektar Weingärten. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, ist Christoph Artner zu Gast im INTERSPAR à la carte Restaurant „das Mezzanin“, um dort vier exquisite Weine vorzustellen. Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber sind ab 17 Uhr eingeladen, für eine Teilnahmegebühr von nur 19 Euro bei der Weinverkostung unter fachkundiger Anleitung und in entspannter Atmosphäre dabei zu sein. Passend zu jedem Glas Wein werden köstliche Snacks serviert.

KRISPEL_on-(c)BROBOTERS-6

Inmitten des steirischen Vulkanlands, im malerischen Grün der Südsteiermark, liegt das Wein- beziehungsweise Genussgut Krispel. Im Familienbetrieb, der mit Herz und Leidenschaft geführt wird, produziert die Familie außergewöhnliche Weine und weitere Genussgüter von höchster Qualität. Wer neugierig auf den regionalen Geschmack der Krispel-Weine ist, sollte am Donnerstag, dem 25. September, zur Weinverkostung ins wunderschöne Restaurant „das Mezzanin“ kommen! Ab 17 Uhr stellt dort Florian Schütky, Vertriebsleiter beim Weingut Krispel, vier exquisite Weine vor. Für die Teilnahmegebühr von nur 19 Euro werden zudem passende Snacks zum Wein gereicht. 

Potzinger_Lena_(c)Kanizaji

„Gewachsen. Nicht gemacht“ – so beschreibt Stefan Potzinger, Winzer und Inhaber des traditionsreichen Weinguts Potzinger, seine südsteirischen, naturbelassenen Weine. Vier dieser naturnah angebauten Weine stellt Lena Potzinger, die Tochter des leidenschaftlichen Weinmachers, am Donnerstag, dem 28. August im „das Mezzanin“ vor. Ab 17 Uhr sind Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber eingeladen, für nur 19 Euro Teilnahmegebühr an der Weinverkostung teilzunehmen, um exquisite Weine zu probieren und das eigene Weinwissen zu vertiefen. Die Weine werden zudem von köstlichen Snacks begleitet. 

(c)Leo Hillinger GmbH_1

Die auf dem Weingut Leo Hillinger in der Region Leithaberg im Nordburgenland angebauten Weine präsentieren sich in den Kategorien „Frisch und Fruchtig“, „Trendy“, „Erdverbunden“, „Prickelnd“ und „Premium“ als ideale Begleiter für alle Lebenslagen. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, nimmt am Donnerstag, dem 31. Juli beim Winzertalk im „das Mezzanin“ teil. Für eine Teilnahmegebühr von nur 19 Euro werden ab 17 Uhr vier erlesene Weine des Weinguts von Jungwinzer Leo Hillinger Jr. persönlich vorgestellt. Die Weine werden zudem von köstlichen Snacks begleitet.  

Weitere Meldungen laden