Meldungsübersicht
INTERSPARgenussreise_graz_2_(c) INTERSPAR

Mit Blick auf das Frühlingserwachen und das bevorstehende Osterfest findet am Donnerstag, dem 3. April, bereits zum zweiten Mal im größten und auch traditionsreichsten INTERSPAR-Hypermarkt der Steiermark eine Genussreise statt. An insgesamt neun unterschiedlichen Genuss-Stationen können im INTERSPAR Graz-CITYPARK von 16 bis 20 Uhr regionale Köstlichkeiten entdeckt und probiert werden. Interessierte erhalten ihr Eintrittsband zur Genussreise für nur 5 Euro an der INTERSPAR-Rezeption sowie bei einer mobilen Kassa direkt im Eingangsbereich. Neben den kulinarischen Highlights und der besonderen Möglichkeit, beim Probieren spannendes Hintergrundwissen über die produzierenden Betriebe aus der Region zu erfahren, heizt DJ Shantisan den Genussreisenden vor Ort mit seinen Beats ein.

INTERSPAR Villach ATRIO Genussreise_(c)INTERSPAR
Ostern bietet jedes Jahr aufs Neue einen besonderen Anlass, das Erwachen des Frühlings zu feiern und alte Traditionen neu zu erleben. Passend dazu findet am Donnerstag, dem 27. März, im INTERSPAR Villach-ATRIO von 16 bis 20 Uhr eine abwechslungsreiche Genussreise mit österlichen Genusshighlights und Kärntner Spezialitäten statt. Interessierte erhalten ihr „Reiseticket“ für nur 5 Euro an der INTERSPAR-Rezeption sowie bei einer mobilen Kassa direkt im Eingangsbereich.  Dafür werden an insgesamt neun Genussstationen süße und pikante Köstlichkeiten, darunter viele Klassiker der Kärntner Küche, zum Probieren und Genießen angeboten.
Genussmeile_TANN_© INTERSPAR Martin Hofmann
Im INTERSPAR-Restaurant Villach-ATRIO findet am Donnerstag, dem 20. März, ab 16 Uhr ein besonderes Event statt, das Genießerinnen und Genießer dazu einlädt, den Frühling kulinarisch willkommen zu heißen. Im Rahmen der INTERSPAR-Genussreise werden verschiedene Spezialitäten geboten, die Genuss und Freude verheißen. Zudem wird es entspannte DJ-Klänge und die Möglichkeit geben, an den insgesamt acht Genuss-Stationen Partner:innen und Lieferant:innen von INTERSPAR kennenzulernen.
Hans Bergmann und Paul Achs_(c)INTERSPAR
60 Kilometer südlich von Wien, in Sichtweite zum Neusiedler See und zur ungarischen Grenze, befindet sich das Weingut Paul Achs. Der Winzer, der das gleichnamige Weingut seit den 90er Jahren führt, lässt bestes Traubenmaterial zu Weinen reifen, die vielschichtig, authentisch und spannend sind. Am Donnerstag, den 27. März, ist INTERSPAR Weinexperte Hans Bergmann im Rahmen des zweiten INTERSPAR weinwelt Winzertalks 2025 zu Gast im eindrucksvollen und wunderschönen Naturparadies bei Paul und seinem Sohn Johannes Achs. Gemeinsam führen sie durch die virtuelle Weinverkostung, die um 20 Uhr beginnt.
Markus Huber_(c) INTERSPAR

Das Familienweingut Markus Huber liegt im kleinen, idyllischen Weinbaugebiet Traisental in Niederösterreich. Hier ist mit dem Markus Huber Grüner Veltliner Traisental Berg EL 2023 laut James Suckling und seiner „Top 100 Wines of Austria 2024“1-Liste der österreichische Wein des Jahres entstanden. Markus Huber-Weine verbinden feine Mineralik und Dichte, Eleganz und Würze sowie Finesse und Individualität. Auch beim INTERSPAR weinwelt Winzertalk-Format geht es darum, einzigartige Verbindungen zu schaffen: zwischen Weinexpertise und Weingenuss, live und online, Präsentation und Interaktion zum Beispiel. Am Donnerstag, den 30. Januar, ist INTERSPAR Weinexpertin Waltraud Scharnagl im Rahmen des ersten INTERSPAR weinwelt Winzertalks 2025 zu Gast bei Markus Huber. Gemeinsam laden sie ab 20 Uhr zur virtuellen Weinverkostung ein. 

Interspar_genussreise_vegan(c)INTERSPAR
Am Donnerstag, dem 16. Januar, findet im INTERSPAR am Schottentor sowie im angeschlossenen INTERSPAR à la carte Restaurant „das Mezzanin“ von 16 bis 20 Uhr eine spannende Genussreise mit rein veganen Genusshighlights statt. An insgesamt 13 Genussstationen werden fleischlose süße und pikante Köstlichkeiten – darunter auch viele Produktneuheiten – zum Probieren und Genießen angeboten. Kundinnen und Kunden haben überdies die Möglichkeit, mit den Menschen hinter den innovativen Marken zu sprechen und mehr über die Philosophie der Betriebe und die Produkte zu erfahren.
Weitere Meldungen laden