Meldungsübersicht
Attemsgarten_Wien_Urban Gardening1
Die Wohnungen in der grünen Wohnoase werden Ende des Jahres übergeben: „Urban Gardening“ ist im Wohnquartier fester Bestandteil des umweltbewussten Gesamtkonzeptes
Wien, 1. August 2023 – Das nachhaltige Wiener Wohnprojekt Attemsgarten der ZIMA Wien geht in den Endspurt: Die letzten Bauarbeiten laufen auf Hochtouren, die ersten der rund 240 Wohneinheiten werden bereits im November übergeben. Das komplette Bauprojekt – ein nach neuesten Standards für nachhaltiges Bauen errichtetes, dreiteiliges Wohnensemble auf einer Gesamtnutzfläche von 16.000 m2, mit großzügigem Grünraum und einer modernen, familiengerechten Architektur mit klarer Formensprache – wird bis Ende Dezember fertiggestellt. Insgesamt hat ZIMA rund 100 Mio. Euro in ihr neues Wiener Vorzeigeprojekt investiert. Rund 25 attraktive 2- und 3-Zimmer Wohnungen können noch erworben werden.
Attemsgarten Wertgarantie, ZIMA Wien
Wien, 22. Mai 2023 – „Wohneigentum ohne Risiko" – mit der Option auf ein Rückverkaufsrecht nach drei Jahren zum Ankaufspreis begegnet der Immobilienentwickler ZIMA der aktuellen Verunsicherung bei Wohnungssuchenden. Die ZIMA-Wertgarantie gilt für das Vorzeigeprojekt Attemsgarten in Wien-Donaustadt. Damit setzt der führende heimische Immobilienentwickler ein starkes Signal für mehr Vertrauen und ein nachhaltiges Investment in die eigenen vier Wände. Denn gerade jetzt stehen viele Menschen vor der Frage, wie hoch die Mieten in den nächsten Jahren noch klettern werden.
NEU 10.10.2022 ZIMA

Zwei auf einen Streich

Zwei auf einen Streich: ZIMA feiert Gleichenfeier in der Attemsgasse 42 und 44
ZIMA feiert Gleichenfeier in der Attemsgasse 42 und 44
Wien, 10. Oktober 2022 – Nach den erfolgreichen Spatenstichen im vergangenen Jahr, setzt die ZIMA jetzt mit zwei Gleichenfeiern die nächsten Meilensteine für das neue Wohnquartier „Attemsgarten“ und das geförderte Wohnprojekt Attemsgasse 42 in der Wiener Donaustadt. Begrünung, Urban Gardening, nachhaltige Energiequellen und leistbares Wohnen stehen dabei im Fokus der beiden Projekte: Im „Attemsgarten“ entsteht auf einer Gesamtnutzfläche von rund 16.000 m² bis 2024 ein dreiteiliges Gebäudeensemble mit rund 240 Wohneinheiten. In der Attemsgasse 42 werden zudem gemeinsam mit dem Österreichischen Siedlungswerk (ÖSW AG) auf einer Grundfläche von rund 1.434 m² insgesamt 96 geförderte Mietwohnungen und drei Gewerbeeinheiten verwirklicht.
ZIMA Wien und ÖSW: Startschuss für neues Projekt in Wien-Donaustadt
Bau von geförderten Mietwohnungen in Top-Lage

Wien, 8. März 2022
– Gemeinsam mit dem Österreichischen Siedlungswerk (ÖSW AG) entwickelt die ZIMA Unternehmensgruppe in der Attemsgasse 42 in Wien-Donaustadt ein neues gefördertes Wohnbauprojekt: Auf einer Gesamtnutzfläche von 4.680 m2 entstehen 96 Mietwohnungen (2 bis 4 Zimmer), 28 PKW-Stellplätze sowie drei Gewerbeflächen. Eine optimale Infrastruktur, kurze Wege und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten garantieren ein attraktives und modernes Wohngefühl. Die Fertigstellung des Projekts ist im Frühjahr 2024 geplant.
ZIMA erfüllt im Jahr 2021 viele neue Wohnträume
Mit über 1.000 übergebenen Wohnungen im gesamten deutschsprachigen Alpenraum blickt die ZIMA auf ein produktives und erfolgreiches Jahr zurück
Dornbirn, 21. Dezember 2021 – 1.021 fertiggestellte und termingerecht übergebene Wohnungen, mit einer Gesamtnutzfläche von 73.000 m2 – so lautet die herausragende Bilanz der ZIMA Unternehmensgruppe für das Jahr 2021. Damit bestätigt sich einmal mehr die Vorreiterrolle des Immobilienentwicklers in Sachen hochwertigem und qualitativem Wohnraum im deutschsprachigen Alpenraum.
ZIMA Wien: Spatenstich für neues Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt
Rund 240 Wohneinheiten – nachhaltig gebaut, mit großzügigem Grün-Angebot
Wien, 13.12.2021 – Mit einem traditionellen Spatenstich bei ihrem neuen Wohnquartier Attemsgarten in Wien-Donaustadt setzt die ZIMA Unternehmensgruppe einen weiteren starken Akzent in Richtung innovative Projektentwicklung: Auf einer Gesamtnutzfläche von rund 16.000 m2 entsteht im Attemsgarten beim Donauzentrum ein dreiteiliges Gebäudeensemble mit rund 240 Wohneinheiten. Das Thema Begrünung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Wohnbauprojekt: Neben Pflanztrögen auf Balkonen und Terrassen profitieren die künftigen Bewohner unter anderem von individuell nutzbaren Beeten auf den Flachdächern. Einen Teil der benötigten Energie produziert die hauseigene Photovoltaik-Anlage. Unter anderem dafür soll das Projekt mit klimaaktiv Gold ausgezeichnet werden. Dies untermauert einmal mehr die ökologische Verantwortung, der die ZIMA Unternehmensgruppe bei all ihren Immobilien nachkommt. Das urbane Neubauprojekt weist ein Gesamtvolumen von rund EUR 100 Mio. auf und wird bis Frühjahr 2024 fertiggestellt.
Weitere Meldungen laden