Meldungsübersicht
INTERSPAR Genussreise_Symbolbild

Die Adventszeit steht vor der Tür und damit wohl auch der genussvollste Monat im Jahr. Passend dazu findet am Donnerstag, dem 20. November, zum dritten Mal im INTERSPAR-Restaurant Perg eine Genussreise statt. Das Motto lautet Festtagsgenuss und mit allerlei weihnachtlichen Köstlichkeiten wird bei 12 Genuss-Stationen zum Entdecken, Genießen und Erleben eingeladen. Einfach Genussgulden im Eingangsbereich erwerben und sich von 16 bis 20 Uhr bei guter Musik und entspannter Atmosphäre durch die kulinarischen Highlights kosten. 

Sleep Innovation Forum
Die 3. Auflage des Sleep Innovation Forums im Future Health Lab findet dieses Jahr unter dem Motto "Taten schaffen Fortschritt" statt.

Im Zentrum steht die Frage, wie Schlaf als Teil der öffentlichen Gesundheit stärker berücksichtigt werden kann. Mit dabei sind:

  • Luisa Welter MSc, Co-Autorin der Studie „Epidemiology and Economic Burden of Sleep Disorders in Europe“ (Keynote)
  • Dr. Katharina Reich, BMASGPK (Statement)
  • Vertreter:innen von IKEA, ASFINAG, ÖGSM und Magistrat Linz mit konkreten Good Practice Beispielen
  • Moderation: Prof. Dr. Siegfried Meryn, Gründer des Future Health Labs
jacquelineklein_web_©kerstinreiger

Im sonnigen Nordburgenland, wo Jacqueline Klein seit 2010 „Wein macht“, herrschen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Genau das hat sich die Winzerin zu Nutze gemacht und sich den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Mit Herz und Leidenschaft konzentriert sich das junge Weingut vor allem auf Rotweine; besondere Aufmerksamkeit wird dem Zweigelt geschenkt. Am Donnerstag, dem 13. November lädt INTERSPAR gemeinsam mit Jacqueline Klein zur Weinverkostung ins INTERSPAR à la carte Restaurant „das Mezzanin“ ein. Drei Rotweine und ein Weißwein können dort von Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern entdeckt werden. In der Teilnahmegebühr von 19 Euro sind zudem Snacks – abgestimmt auf die zu verkostenden Weine – inkludiert. Die Weinverkostung startet um 17 Uhr.

Gansl_web_(c)INTERSPAR
Zartes Fleisch, knusprige Haut, saftiges Rotkraut, edle Maroni und flaumige Knödel mit köstlichem Bratensaft – so wird kulinarische Tradition im „das Mezzanin“ zelebriert. Am Martinstag, Dienstag, dem 11. November, können Gäste des INTERSPAR à la carte Restaurants am Schottentor köstliches Gansl genießen. Entweder als spezielles Tagesgericht im Rahmen des Business-Lunch-Angebots für unter 30 Euro oder am Abend als exquisites 4-Gänge-Menü für nur 55 Euro pro Person.   
Johannes Kattus (links) und Maximilian Nimmervoll (rechts) von der Sektkellerei Kattus (c)INTERSPAR

Seit über 165 Jahren steht der Name Kattus für herausragende Schaumweinkultur und damit für eine Leidenschaft für Qualität und Handwerk, die seit Generationen besteht. Johann Nepomuk Kattus brachte das Handwerk der traditionellen Flaschengärung direkt aus der Champagne nach Wien, wo man schon zu Kaiserzeiten ein Glas Kattus zu schätzen wusste. Mittlerweile wird das Unternehmen in fünfter Generation von Johannes Kattus und seinem Schwager Maximilian Nimmervoll geführt. Bei ihnen ist INTERSPAR Schaumwein- und Champagnerexperte Florian Sperl für die 15. Auflage des INTERSPAR weinwelt Winzertalks zu Gast. Am Donnerstag, 13.11., um 20 Uhr werden drei Schaumweine aus dem Hause Kattus, einer davon alkoholfrei, verkostet. Via Livestream können Schaumweinliebhaber:innen von zuhause aus kostenlos dabei sein und live an der Online-Verkostung teilnehmen. Die Teilnahme am INTERSPAR weinwelt Winzertalk über interspar.at/winzertalk-live ist für alle interessierten Wein-Fans kostenfrei! 

Sleep Innovation Forum
Die 3. Auflage des Sleep Innovation Forums im Future Health Lab findet dieses Jahr unter dem Motto "Taten schaffen Fortschritt" statt.

Am Donnerstag, 13. November 2025 findet in der 3. Auflage das Sleep Innovation Forum 2025 im Future Health Lab in Wien statt. Mit einer Keynote von Luisa Welter, Co-Autorin der Studie „Epidemiology and Economic Burden of Sleep Disorders in Europe“und einer Podiumsdiskussion unter anderem mit Dr. Katharina Reich und Good Practice Beispielen, wie Schlafgesundheit aktiv gefördert werden kann, von IKEA, ASFINAG, der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung und dem Magistrat Linz.

Weitere Meldungen laden