Meldungsübersicht
Ottakringer_Brauereiführung_01_(c)The Guardians of Social Media
Die Ottakringer Brauerei lässt jetzt tief blicken

Wien, 27.09.2023 I Über die Ottakringer Brauerei gibt es eine Menge zu erzählen – und noch viel mehr zu zeigen. Wer die Wiener Privatbrauerei gerne mal so richtig kennenlernen möchte, sollte daher unbedingt eine Ährenrunde drehen. Die geführten Touren geben in 1,5 Stunden exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Bierbrauens, Blick in Sudkessel und Gärbottich inklusive! Und was natürlich nicht fehlen darf: eine Verkostung des preisgekrönten Ottakringer Biersortiments. Individuell buchbar auf www.bier.at.

INTERSPAR_dasmezzanin_dariosantangelo_60
Neapel ist lebhaft, bunt, faszinierend und für viele Genussmenschen ein kultureller wie kulinarischer Sehnsuchtsort. Der in Neapel geborene Gastronom Dario Santangelo lebt und wirkt seit vielen Jahren in Österreich, doch mit seiner Heimat ist er kulinarisch nach wie vor tief verwurzelt. Mit Wien verbindet ihn seine Frau Manuela, die nicht nur die Liebe seines Lebens ist, sondern mit der er auch gemeinsam Kochbücher verfasst und erfolgreich die terre del SUD – Cooking & Business Lounge führt. Auf Einladung von INTERSPAR ist das Paar am Freitagabend, dem 13. Oktober, zu Gast im INTERSPAR à la carte Restaurant „das Mezzanin“ am Schottentor.
Tchibo Kapselrecycling in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kaffee- und Teeverband sowie der ARA
Wien, 25. September 2023. Über ein Drittel der Österreicher*innen genießen ihren Kaffee aus Kapselmaschinen1. Damit das auch nachhaltig geschehen kann, setzt Tchibo seit vielen Jahren auf ein eigenes sortenreines Kaffeekapsel-Recyclingsystem. Der nächste Schritt folgt zum Tag des Kaffees, am 1. Oktober, als Schulterschluss mit der Branche: Gemeinsam mit dem Österreichischen Kaffee- und Teeverband und der Altstoff Recycling Austria (ARA) AG startet in Oberösterreich und Teilen Niederösterreichs der Pilot für eine branchenübergreifende Sammlung und Verwertung aller Kapselmaterialien.
Ein heute veröffentlichtes Rechtsgutachten im Auftrag der Bundestagsfraktion der deutschen Grünen zeigt, dass der Vorschlag der EU-Kommission, einen Großteil der Pflanzen, die mit Hilfe der Methoden der sogenannten ‚Neuen Gentechnik‘ erzeugt wurden, mit der normalen Züchtung gleichzusetzen und damit aus dem Regel­werk des europäischen Gentechnikrechts auszunehmen, EU- und internationales Recht verletzt. Die Gutachter betonen, dass die Pläne der Kommission unvereinbar seien mit dem im Lissabon-Vertrag festgeschriebenen Vorsorgeprinzip (Art. 191). Die EU habe sich darüber hinaus im „Cartagena-Protokoll über die biologische Sicherheit“ zu einzelfallbezogenen Risikoprüfungen verpflichtet, bevor genetisch veränderte Organismen (GVO) angewendet werden dürfen.
Moodshooting Tchibo
Wien, 21. September 2023. Kaffee zählt zu den Lieblingsgetränken der Österreicher*innen. Dass Kaffee noch häufiger als Wasser getrunken wird, zeigt jetzt eine Auswertung von GfK für das Jahr 2022. Mit diesem Fakt blickt Tchibo dem 1. Oktober entgegen, denn an diesem Tag feiert Österreich den „Tag des Kaffees“. Beim Kaffeegenuss greifen die Österreicher*innen am liebsten zu den Marken Tchibo und Eduscho und machen das Unternehmen so zum heimischen Kaffeemarktführer. Alles rund um das beliebteste Heißgetränk findet man bei Tchibo – in rund 130 Filialen, 5.000 Regalen im Lebensmittelhandel und im Online-Shop unter tchibo.at.
Darwins Circle
Großer Erfolg für neues Konferenzformat in der Bodensee-Region mit 200 Teilnehmer:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Nächste Konferenz findet bereits am 15. März 2024 statt.
Weitere Meldungen laden