22.04.2025

Nix mit Schleppen. Nix mit Pfand.

SodaStream feiert Earth Day mit Riesenaktion in Wien.
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 866 ZeichenPlaintext


Anlässlich des Earth Days lädt SodaStream zu einer besonderen Aktion im Herzen Wiens ein – mit prominenter Unterstützung und einer klaren Botschaft für mehr Umweltbewusstsein.

  • Passend zum Earth Month setzt SodaStream ein starkes Zeichen und präsentiert den größten Wassersprudler Österreichs als symbolischen Pfandautomaten
  • Am 25. April findet ab 13 Uhr eine Mitmachaktion vor dem MuseumsQuartier in Wien statt: Einweg-Plastikflasche bringen und Überraschung sichern – ein Geschenk von SodaStream für den Planeten.
  • Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier unterstützt die Aktion und wird vor Ort sein

Pressetext 4553 ZeichenPlaintext


Der Monat April steht weltweit im Zeichen des Earth Month – eine Zeit, in der das Bewusstsein für den Schutz unseres Planeten gestärkt und zu nachhaltigerem Handeln im Alltag motiviert wird. Der Earth Day am 22. April bildet den Höhepunkt und ruft jedes Jahr aufs Neue dazu auf, Ressourcen zu schonen und Alternativen zu gewohnte Konsummustern zu entdecken. Genau hier knüpft SodaStream an und lädt rund um den Earth Day zu einer besonderen Aktion im Herzen Wiens ein, bei der das Thema auf interaktive Weise erlebbar wird.


Mitmachaktion am 25. April – dabei sein und Überraschung sichern!

Um ein starkes Zeichen für mehr Umweltbewusstsein im Alltag zu setzen, veranstaltet SodaStream am 25. April ab 13 Uhr auf dem Vorplatz des MuseumsQuartiers in Wien eine ganz besondere Mitmachaktion. Im Herzen der Stadt erwartet die Besucher:innen ein imposantes Highlight: der größte Wassersprudler Österreichs – ein fast drei Meter hoher Nachbau der beliebten SodaStream DUO.

Inszeniert als symbolischer Pfandautomat, macht der größte Wassersprudler Österreichs auf die Vorteile wiederverwendbarer Alternativen aufmerksam. Ganz nach dem Motto „Nix mit Schleppen. Nix mit Pfand.“ können Passant:innen eine mitgebrachte Einweg-Plastikflasche einwerfen und erhalten im Gegenzug eine SodaStream wiederverwendbare SodaStream Trinkflasche zurück.*

„Die Aktion ist nicht nur ein visuelles Statement, sondern lädt aktiv zum Mitmachen ein – mit einem Augenzwinkern und einer klaren Botschaft: Ersetze Einweg-Plastikflaschen“, so Brand Lead von SodaStream Österreich, Lynn Weis. Begleitet von bekannten Content Creator:innen, die vor Ort live berichten, entsteht ein Event, das inspiriert und zum Umdenken anregt – ganz im Sinne des Earth Days.


Besonderes Highlight

Prominente Unterstützung erhält die Aktion von der österreichischen Ski-Rennläuferin und Super-G Weltmeisterin 2024/25, Stephanie Venier. Als Wintersportlerin, die einen Großteil ihrer Zeit in den Bergen und der Natur verbringt, weiß sie, wie wichtig ein respektvoller Umgang mit der Natur ist. Als Teil der SodaStream Familie wird auch sie am 25.04. am Start sein – diesmal nicht auf der Piste, sondern vor dem Museumsquartier – und freut sich auf authentische Begegnungen und gemeinsame Fotos.
 

SodaStream als nachhaltige, einfache Alternative

Das vielseitige SodaStream Ökosystem bietet eine praktische und umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Plastikflaschen. Herzstück dieses Systems sind die Wassersprudler, ergänzt durch ein umfangreiches Zubehörsortiment. Während herkömmliche Einweg-Plastikflaschen meist nur einmal verwendet werden, ermöglichen die langlebigen Glasflaschen von SodaStream eine nachhaltige und wiederverwendbare Lösung im Alltag. Ein einzelner CO₂-Zylinder reicht für bis zu 60 Liter sprudelndes Wasser** – das ersetzt nicht nur Plastik, sondern schont zudem auch den Rücken. Getreu dem Motto „Nix mit Schleppen. Nix mit Pfand.“ reduziert sich somit der Aufwand für den Getränkeeinkauf erheblich. Darüber hinaus lassen sich mit einem 440ml SodaStream Sirup bis zu neun Liter Fertiggetränk herstellen – das entspricht dem Inhalt eines klassischen Sixpacks (6 x 1,5 Liter)***. So kombiniert SodaStream Nachhaltigkeit mit Komfort und unterstützt einen bewussten Lebensstil – sprudelnd frisch und jederzeit zu Hause verfügbar. 
 
Mit der Initiative zeigt SodaStream wie einfach es ist, Einweg-Plastikflaschen zu ersetzen und umweltbewusste Handlungen in den Alltag zu integrieren. Die Produkte von SodaStream sind im SodaStream Onlineshop sowie bei ausgewählten Händlern erhältlich.
 


Über SodaStream:
SodaStream, ein Tochterunternehmen von PepsiCo, ist eine der führenden Wassersprudler-Hersteller. SodaStream ist in über 47 Ländern auf der ganzen Welt vertreten und ermöglicht es den Verbraucher:innen, mit nur einem Knopfdruck ein perfektes, personalisiertes Erlebnis mit kohlensäurehaltigen Getränken zu kreieren. SodaStream revolutioniert die Getränkeindustrie und verändert die Art und Weise, wie die Welt trinkt, indem es seinen Nutzer:innen ermöglicht, bessere Entscheidungen für sich selbst und für den Planeten zu treffen. Um mehr über SodaStream zu erfahren, besuchen Sie https://sodastream.at/ und folgen Sie SodaStream auf Facebook und Instagram.
 


*Aktion nur gültig am 25.05.2025 von 13.00 – 17.00 Uhr; Der Pfand von € 0,25 wird bei der Aktion nicht rückerstattet; solange der Vorrat reicht; pro Person ist der Tausch auf eine Flasche begrenzt
**Hängt von der Art der Karbonisierung und des Models des Sprudlers ab
***Bei Zubereitung nach Anleitung

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

SodaStream Ersetze
1 600 x 945 © SodaStream
SodaStream DUO
2 300 x 2 150 © SodaStream
Freisteller SodaStream DUO
3 000 x 2 896 © SodaStream


Kontakt

Maximilian Peter
Maximilian Peter, BSc.
Mariahilfer Straße 119/14, 1060 Wien
+43 664 88 26 12 24
maximilian.peter@kthe.at