08.04.2025

SodaStream ruft auf, Einweg-Plastikflaschen zu ersetzen

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 392 ZeichenPlaintext

  • April ist Earth Month: weltweiter Themenmonat, der zum Umdenken anregt 
  • Nachhaltigkeit im Alltag: Jede:r kann durch kleine Veränderungen einen Beitrag leisten
  • „Groß“-artige Aktion in Wien: SodaStream kündigt Aktivierung am 25. April vor dem Museumsquartier an 

Pressetext 2386 ZeichenPlaintext


Wien 10. April 2025, 
Der Monat April steht weltweit im Zeichen des Earth Month – ein Monat, der das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz schärft und Menschen motivieren soll, ihren ökologischen Fußabdruck zu hinterfragen und nachhaltige Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren. Ob kleine oder große Veränderungen – jeder Schritt zählt, um den Planeten zu schützen und auch für zukünftige Generationen lebenswert zu machen.

Das steht im Einklang mit der Vision von SodaStream: Verbraucher zu befähigen, jeden Tag positive Entscheidungen zu treffen und etwas zu bewirken. Das SodaStream-Ökosystem ermöglicht die Herstellung individuell abgestimmter, sprudelnder Getränke zu Hause und ersetzt gleichzeitig über tausend* Einweg-Plastikflaschen. 

Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, kündigt SodaStream, eine „groß“-artige Aktivierung am 25. April am Vorplatz des Museumsquartiers in Wien an. Ziel ist es, Menschen dazu zu inspirieren, wiederverwendbare und nachhaltige Alternativen im Alltag zu wählen. 

„Dass auch die Österreicher:innen ihr Konsumverhalten überdenken und Alternativen zu Einweg-Plastikflaschen suchen, lässt sich von der steigenden Nachfrage der letzten Monate ableiten. Als einfache Getränkelösung – ganz ohne Schleppen und ohne Pfand – unterstützen wir als SodaStream diesen Wandel und wollen mit punktuellen Aktivierungen, wie jene Ende April, die Aufmerksamkeit aufs ‚Ersetzen‘ lenken. Ohne zu viel zu verraten – es wird garantiert ein Hingucker!“, so Lynn Weis, Brand Lead von SodaStream Österreich.


*Die Schätzung basiert auf der durchschnittlichen Nutzung eines SodaStream-Ökosystems über einen Zeitraum von 5 Jahren.


Über SodaStream: 
SodaStream, ein Tochterunternehmen von PepsiCo, ist eine der führendenden Wassersprudler-Hersteller. SodaStream ist in über 47 Ländern auf der ganzen Welt vertreten und ermöglicht es den Verbraucher:innen, mit nur einem Knopfdruck ein perfektes, personalisiertes Erlebnis mit kohlensäurehaltigen Getränken zu kreieren. SodaStream revolutioniert die Getränkeindustrie und verändert die Art und Weise, wie die Welt trinkt, indem es seinen Nutzer:innen ermöglicht, bessere Entscheidungen für sich selbst und für den Planeten zu treffen. Um mehr über SodaStream zu erfahren, besuchen Sie https://sodastream.at/ und folgen Sie SodaStream auf FacebookInstagram und YouTube. 
SodaStream
Über Sodastream
Sodastream® ist eine Marke der Sodastream Österreich GmbH mit Sitz in Leopoldsdorf, Österreich. Sie gehört zur internationalen Sodastream Gruppe. Neben Österreich vertreibt der Weltmarktführer seine Produkte in 45 weiteren Ländern: Weltweit sprudeln bereits Millionen von Haushalten ihre Getränke mit SodaStream selbst. Allein 2019 wurde mit SodaStream in Österreich und Deutschland über 1,3 Milliarden Liter Trinkwasser zuhause aufgesprudelt. Dank moderner Wassersprudler mit spülmaschinenfesten Glaskaraffen und vielfältigen Innovationen im Getränkebereich ist Sodastream seit Jahren Marktführer auf seinem Gebiet. Die Produkte wurden bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem durch Stiftung Warentest und Öko-Test.
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.Sodastream.at und
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

SodaStream DUO Freisteller (c) SodaStream
2 500 x 2 413 © (c) SodaStream
SodaStream DUO (c) SodaStream
4 500 x 4 500 © (c) SodaStream
SodaStream Ersetze Sujet (c) SodaStream
1 600 x 945 © (c) SodaStream


Kontakt

Maximilian Peter
Maximilian Peter, BSc.
Mariahilfer Straße 119/14, 1060 Wien
+43 664 88 26 12 24
maximilian.peter@kthe.at