Die asiatische Küche ist bunt, versehen mit unterschiedlichsten Aromen und geschmacklich überraschend. Die kulinarische Bandbreite zwischen dem Gefühl von Leichtigkeit und Ausgeglichenheit sowie der Kreativität und Abenteuerlust ist so groß wie der asiatische Kontinent. Unter „Taste of ASIA“ hat SPAR jene asiatischen Produkte zusammengefasst, die zukünftig die heimischen Küchen erobern. Absolut neue Produkte, ein modernes Verpackungsdesign und Hinweise, aus welchem asiatischen Land das Produkt stammt, sorgen für Orientierung im Regal. In dieser Ausgabe des SPAR-Tasteletters gibt es spannende und neue Kulinarik-Highlights aus dem „Taste of ASIA“- Sortiment zu entdecken.
© Carolina Schmiderer-Auer
VON MIE- BIS UDON-NUDELN: EIN KULINARISCHER RUNDGANG DURCH ASIENS NUDELVIELFALT
Die große Vielfalt asiatischer Nudelsorten macht den kulinarischen Reichtum von Japan bis Thailand erlebbar. Von Mie über Glasnudeln bis hin zu Udon – die asiatische Küche bietet eine beeindruckende Vielfalt, die sich deutlich von der europäischen Nudeltradition unterscheidet. Während in Italien die Bissfestigkeit („al dente“) eine Rolle spielt, sollten die Nudeln in Asien weich sein, um die Aromen von Suppen und Saucen besonders gut aufzunehmen. So wird jede Nudel zu einem Geschmacksträger – und zu einem wichtigen Bestandteil der asiatischen Esskultur.
MIE-TIME! DIE VIELSEITIGE ALLTAGSNUDEL AUS CHINA
Mie-Nudeln sind hauptsächlich in Südostasien und China verbreitet. Ihren Ursprung haben sie in der chinesischen Küche. „Mie“ stammt vom indonesischen Wort für Nudel – „Mi“ oder „Mie“ – und leitet sich vom chinesischen „mian“ ab.
Typischerweise bestehen sie aus Wasser, Weizenmehl und Salz – ähnlich wie die europäischen Nudelvarianten. Die SPAR Mie Nudeln basieren auf einer traditionellen chinesischen Rezeptur und sind dabei vegan und eifrei. Darüber hinaus tragen sie das „einfach ohne“-Logo, da auf Aromastoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker verzichtet wird.
Vielseitige Verwendung:
Die SPAR Mie-Nudeln sind echte Allrounder: entweder als gebratene Nudeln, als Suppeneinlage, in Wok-Gerichten oder abgekühlt in Salaten.
Erhältlich bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt.
© SPAR/Sarah Helmanseder
„TASTE OF CHINA“: VEGETARISCHES CHOW MEIN – CHINAS KLASSIKER NEU INTERPRETIERT
Portionen: 2
Zubereitungszeit: 5 Min.
Zutaten
125 g SPAR Asia Mie-Nudeln
ohne Ei
3 TL Sesamöl
1 kleine SPAR Natur*pur
Bio-Karotte
150 g SPAR Natur*pur
Bio-Shiitake-Pilze
150 g SPAR Brokkoli
100 g SPAR Zuckerschoten
75 g SPAR Mungobohnen-Keimlinge
10 g geriebener SPAR
Natur*pur Bio-Ingwer
2 El SPAR Natur*pur
Bio-Sojasauce SHOYU
1 Tl SPAR Sweet-Chili-Sauce
Optional (zum Garnieren):
Frühlingszwiebeln (in Ringen),
Sesam, Koriander
Zubereitung
1. Mie-Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen. 1 TL Sesamöl untermischen, damit sie nicht zusammenkleben.
2. Karotte in Streifen schneiden, Shiitake-Pilze putzen und halbieren.
3. Brokkoli in Röschen zerteilen und Zuckerschoten halbieren. Beides gemeinsam mit den Mungobohnen-Keimlingen in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 2 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgleßen und kalt abschrecken.
4. Restliches Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Karotte und Ingwer darin bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren 2–3 Minuten anbraten.
5. Shiitake hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten.
6. Blanchiertes Gemüse dazugeben und unter Rühren 3–4 Minuten weiterbraten.
7. Mie-Nudeln unter das Gemüse mischen. Mit Sojasauce und Sweet-Chili-Sauce ablöschen. Für mehr Schärfe nach Wunsch mehr Sweet-Chili- Sauce verwenden.
© SPAR/Sarah Helmanseder
Das Rezept finden Sie im Downloadbereich.
ZWISCHEN TRADITION UND TREND: GLASNUDELN IM PORTRÄT
Die neuen SPAR Glasnudeln bringen ein Stück chinesische Esskultur direkt in die heimische Küche. Glasnudeln haben ihren Ursprung in China, wo sie seit Jahrhunderten nach überlieferter Rezeptur produziert werden. Das besondere Herstellungsverfahren sorgt für eine zarte, transparente Konsistenz und eine einzigartige Eigenschaft: Sie nehmen Aromen besonders intensiv auf. Genau das macht sie zur perfekten Basis für köstliche asiatische Klassiker wie Suppen, knackige Salate oder raffinierte Wok-Gerichte.
Ein echter „Taste of CHINA“ sind damit die SPAR Glasnudeln, die aus Mungobohnenstärke bestehen und von Natur aus vegan sowie glutenfrei sind. Bei der Rezeptur wird zudem auf Aromastoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker verzichtet. Das macht sie zur idealen Zutat für eine kreative, pflanzenbasierte Küche von heute.
Erhältlich bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt.
© SPAR/Sarah Helmanseder
SO SCHMECKT JAPAN: DER KLASSIKER RAMEN FÜR ZUHAUSE
Ramen ist eines der bekanntesten Gerichte der japanischen Küche – eine Nudelsuppe, die weit über Japans Grenzen hinaus zum Bestandteil urbaner Esskultur geworden ist. Ursprünglich aus China importiert, entwickelte sich Ramen in Japan seit dem frühen 20. Jahrhundert zu einem eigenständigen Gericht mit regionaler Vielfalt und kultureller Bedeutung. Ramen ist daher mehr als ein Trendgericht. Es steht für eine dynamische Esskultur, die Tradition und Innovation verbindet.
Das Grundprinzip ist einfach: eine kräftige Brühe, Ramen-Nudeln und Toppings wie gekochte Eier, Frühlingszwiebeln, Bambussprossen, Pilze und Stangenbrokkoli. Die Varianten und Zubereitungsformen sind vielfältig. Die Ramen-Nudeln aus Weizenmehl, Wasser, Salz und dem alkalischen Wasser Kansui sorgen für die charakteristische Textur und sind neu unter der SPAR-Qualitätsmarke zu finden.
Erhältlich bei SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt.
© SPAR
UDON NUDELN: KULINARISCHES HIGHLIGHT DER JAPANISCHEN KÜCHE
Udon gehören zu den Grundpfeilern der japanischen Nudeltradition. Die dicken, weißen bzw. cremefarbenen Weizennudeln sind besonders in der fernöstlichen Alltagsküche weit verbreitet und zeichnen sich durch ihre weiche, elastische Konsistenz sowie milden Geschmack aus.
Die SPAR Udon-Nudeln werden nach traditioneller Rezeptur aus Weizenmehl, Speisesalz und Wasser hergestellt. Gekocht werden die Nudeln rund 2 Minuten lang und entweder in einer heißen Brühe serviert oder kalt mit einem Sojasaucen-basierten Dip angeboten.
Erhältlich bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt.
© SPAR
FRISCH, FRUCHTIG, FEELGOOD: ALOE VERA TRIFFT TRAUBE
Mit dem SPAR Aloe Vera Getränk mit Traubengeschmack bringt SPAR eine exotische Erfrischung in handlicher 0,5 l-Flasche in die Regale – ideal auch für unterwegs. Das thailändische Produkt enthält 23 % Aloe Vera Saft sowie 7 % Aloe Vera Gel und kombiniert diesen mit zarten Fruchtstücken, die dem Getränk eine besondere Textur und jedem Schluck ein einzigartiges Mundgefühl verleihen. Für das Getränk wird der klare Saft aus dem Fruchtfleisch der Blätter der Aloe Vera-Pflanze gewonnen und mit Wasser sowie Traubensaftkonzentrat kombiniert. Ganz ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe bietet das Getränk puren, natürlichen Taste of THAILAND.
Erhältlich bei SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt.
© SPAR
KRABBENCHIPS ALS KNUSPER-KLASSIKER AUS INDONESIEN
Die SPAR Krabbenchips bringen einen Hauch von Indonesien in die heimische Snackschale. Die luftige, knusprige Textur und der feine Garnelengeschmack machen sie zu einem besonderen Taste of INDONESIA – mild, exotisch und überraschend leicht.
Die Wurzeln der Krabbenchips liegen im südostasiatischen Inselstaat, wo der Snack seit Generationen zur kulinarischen Tradition gehört. Klassisch aus Tapiokamehl und Garnelenextrakt hergestellt, werden die SPAR Krabbenchips anschließend knusprig frittiert. Diese traditionelle Herstellung verleiht den Chips ihre charakteristische Leichtigkeit und ihren authentischen Geschmack. Mit den SPAR Krabbenchips wird jeder Snackmoment zu einer kleinen Reise in die indonesische Küche. In der praktischen 100 g-Packung eignen sich die asiatischen Chips ideal für unterwegs, zum Teilen mit Freunden oder als originelle Ergänzung zu asiatischen Gerichten.
Erhältlich bei SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt.
© SPAR
WEITERE PRODUKT-HIGHLIGHTS AUS ASIEN: DAS IST NEU
SPAR VITAL PURE BIO-MORINGA PULVER
Der Moringa- oder Meerrettichbaum stammt ursprünglich aus der Himalaya-Region Nordwestindiens.
Erhältlich bei EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt ab KW36.
© SPAR
SPAR PREMIUM SOJASAUCE SHIHO NO SHIZUKU – TASTE OF JAPAN
Die SPAR PREMIUM Sojasauce wird in Japan nach der „Shibanuma“-Verarbeitungsmethode durch eine authentische Holzfass-Brauweise hergestellt, die seit Jahrzehnten traditionell in Japan für die Gärung und Reifung verwendet wird. Seit über 18 Generationen wird das Geheimnis dieser hochwertigen Verarbeitung innerhalb der Familie weitergegeben.
Erhältlich bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt ab KW36.
© SPAR
SPAR BOHNENKEIMLINGE
Bohnenkeimlinge besitzen eine zarte Struktur mit leichtem Aroma und eignen sich für rohe oder nur kurz erhitzte Gerichte, wie Salate, Suppen oder Bowls.
Erhältlich bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt ab KW34.
© SPAR
SPAR BAMBUSSPROSSEN
Bambussprossen in Scheiben haben eine festere Konsistenz und ein neutral-mildes Aroma, das sich gut in intensive gewürzte Gerichte passt, wie Wok, Curry, Nudelpfannen oder als Zutat in Frühlingsrollen.
Erhältlich bei SPAR, SPAR-Gourmet, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt ab KW34.
© SPAR
© SPAR/Sarah Helmanseder