Meldungsübersicht
Ottakringer_Brauereiführung_01_(c)The Guardians of Social Media
Die Ottakringer Brauerei lässt jetzt tief blicken

Wien, 27.09.2023 I Über die Ottakringer Brauerei gibt es eine Menge zu erzählen – und noch viel mehr zu zeigen. Wer die Wiener Privatbrauerei gerne mal so richtig kennenlernen möchte, sollte daher unbedingt eine Ährenrunde drehen. Die geführten Touren geben in 1,5 Stunden exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Bierbrauens, Blick in Sudkessel und Gärbottich inklusive! Und was natürlich nicht fehlen darf: eine Verkostung des preisgekrönten Ottakringer Biersortiments. Individuell buchbar auf www.bier.at.

OTK_PI_PV-Anlage
Wien, 05.09.2023 I Die Sympathie der Wienerinnen und Wiener für ihre Brauerei geht spätestens nach dem heurigen Event- und Biersommer durch die Decke. Bei einigen vielleicht sogar bis aufs Dach bei Ottakringer. Denn genau hier plant man Großes bzw. Grünes. Mit Baustart September errichtet das Unternehmen nämlich eine der modernsten PV-Anlagen der Stadt. Mit einem kreativen Bürgerbeteiligungsmodell können nun 100 PV-Paneele für den sogenannten „Energie Partner Bonus“ erworben werden – eine Investition in die Nachhaltigkeit, die mit bestem Bier belohnt wird. Denn für die Beteiligung in Höhe von 600€ inkl. 20% USt. gibt es Gutscheine für ganze 60 Kisten frisches Ottakringer Bier. Besser geschmeckt haben Zinsen noch nie. Die Vergabe startet ab 4. September und erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Alle Informationen sind unter www.ottakringer.at zu finden.
PI_OTK_World Beer Awards
Auch heuer wieder zahlreiche Auszeichnungen bei den World Beer Awards
Wien, 28.08.2023 I Mit so vielen Teilnehmern wie noch nie zuvor, gingen die diesjährigen World Beer Awards im August über die Bühne. Die Ottakringer Brauerei konnte auch heuer wieder bierige Akzente setzen und darf in Summe auf 9 Prämierungen anstoßen – darunter zwei Mal Gold und Country Winner.
OTK_Minifass_Image (c)The Guardians of Social Media
Wien, 10.08.2023 I Der Traum vom eigenen Bierfass wird jetzt für jede und jeden wahr: Denn die Ottakringer Brauerei liefert Fässer ab sofort auch im 0,5 l Format. Wie das geht? Na ganz einfach, mit dem Ottakringer Minifass. Als Limited Edition schlüpft die bekannte und beliebte Ottakringer Dose für kurze Zeit in die Rolle des Bierfasses und unterstreicht dabei die Eigenschaften, die sich beide Getränkeverpackungen teilen. So schützt die Dose das frische Bier, genauso wie das Fass, optimal vor Licht und Sauerstoff. Es ist damit nicht nur das schlankeste Bierfass überhaupt, sondern liefert auch frisches Bier in bester Qualität und herrlichem Geschmack. So wie wir es vom Ottakringer Fassbier eben gewohnt sind, nur kleiner.
OTK_Mural_Calle Libre (c)Obscura
Calle Libre Festival mit grün-gelbem Kunstwerk
Wien, 07.08.2023 I Das Calle Libre Festival feierte sein 10-jähriges Jubiläum in Wien Ottakring. Und wenn es in Wien etwas zu feiern gibt, ist die Ottakringer Brauerei meistens nicht weit. In diesem Fall ist sie sogar Teil davon und darf sich über ein besonderes Kunstwerk, nämlich ein Mural auf ihrer Fassade, freuen. Luago Comune heißt der Künstler, der seine Interpretation des diesjährigen Mottos „DIEZ. Years of Transformation“ auf dem Brauerei-Gebäude verewigt hat. Der italienische Streetart-Künstler zeigt damit seine Perspektive auf die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen und den unaufhaltbaren Wandel. Passend zu Ottakringer hat er sich an der gelb-grünen Farbwelt bedient.
OTK_Calle_Libre
Wien, 27.07.2023 I Ottakring wird noch bunter, und zwar durch das heute startende Calle Libre Festival. Zehn Tage lang werden zehn Wände verschönert, denn das Festival für Street Art feiert heuer sein 10. Jubiläum. Auch in der Ottakringer Brauerei gab es dieses Jahr ein 10-Jähriges zu feiern, nämlich das Wiener Original. Passend dazu ist die Brauerei der Herzen stolzer Kooperationspartner des diesjährigen Calle Libre Festivals und darf sich im Zuge dessen in den nächsten Tagen über ein bedeutungsvolles Kunstwerk freuen. Ottakringer steht hinter den wichtigen gesellschaftlichen Themen, die die internationalen Künstlerinnen und Künstler beim Live Street Art Painting in ihrem persönlichen Stil zum Ausdruck bringen.
Weitere Meldungen laden