KTHE | TEAM FARNER - Presse

public relations
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • 6B47 Real Estate Investors
    • alpha_z
      • Livinguard
    • Abbott
    • AluKönigStahl
    • ARGE Gentechnik-frei
    • ATMIRA Development
    • Austrian Exhibition Experts
    • Austrian Roadmap 2050
    • Austrian Standards International
    • Darwin's Circle
    • das Mezzanin (INTERSPAR)
    • DOLPHIN TECHNOLOGIES
    • Emerald Horizon AG
    • Hallmann Holding
    • Idorsia
    • INTERSPAR Leserservice
    • IV Wien
    • JP Immobilien
    • Lifebrain
    • LUKOIL
    • Medical United
    • Ottakringer Brauerei
    • Qbo
    • Schlosspark Freihof
    • SodaStream
    • Springboard
    • SÜBA
    • Tchibo/Eduscho
    • ZIEGLER
    • Swarovski
    • ZIMA
    • ONTEC AG
  • Media
    • alpha_z
    • ATMIRA Goes Vienna 04.05.2022
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, Lehárgasse 7/1/7, 1060 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.alpha-z.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • alpha_z
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
22.06.2022

REE - Rethink Energy Europe fordert eine faktenbasierte Neuausrichtung der Energiewende

Rethink Energy Europe 1
Rethink Energy Europe 1 © Manfred Thumberger

v.l.n.r.: Nikolaus Pelinka, Hannes Androsch, Georg Brasseur & Christoph Huber

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext (256 Zeichen)Plaintext

Wien, 23. Juni 2022 – Geht die Energiewende in die falsche Richtung? Der neu gegründete Think Tank REE rund um prominente Gründungsmitglieder fordert eine umfassende wissenschaftliche Analyse der Strategie Europas.

Pressetext (5434 Zeichen)Plaintext

Europa und die ganze Welt müssen den Ausstoß von Treibhausgasen massiv reduzieren und mittelfristig vollständig stoppen. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Menschheit und seine Bekämpfung muss höchste Priorität haben. Die Energiewende, weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbarer Energie, ist dafür unabdingbar. Der Krieg in der Ukraine hat diesen Weg zu einem Europa ohne fossile Energieträger nochmals beschleunigt. Europa steht vor einem der größten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationsprozesse seiner Geschichte und muss diesen in sehr kurzer Zeit meistern.
 
Aber geht die Energiewende in die richtige Richtung? Wird der vorangetriebene Ausbau erneuerbaren Energieproduktion in Europa und die aktuelle Forcierung einer Mobilitätswende hin zu batteriebetriebener E-Mobilität im Individualverkehr genügen, um die Herausforderungen zu meistern? Oder braucht es viel weitergehendere und vielfältigere Maßnahmen für eine gelungene Reduktion der Treibhausgas-Emissionen?
 
Die Gründungsmitglieder des Think Tanks REE rund um den Vorsitzenden Univ.-Prof. Georg Brasseur, Biontech-Mitgründer Univ.-Prof. Christoph Huber, Unternehmer Arthur Thöni, den Industriellen Dr. Hannes Androsch, Mag.a iur. Anna Steiger, Vizerektorin Personal und Gender TU Wien, die Umwelthistorikerin Univ.-Prof. Verena Winiwarter, den Komplexitätsforscher Univ.-Prof. Stefan Thurner und viele weitere Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft sind davon überzeugt, dass zahlreiche zentrale Daten und Fakten rund um die Energiewende momentan zu wenig beachtet werden. Politische Lösungen erscheinen daher häufig nicht wissenschaftlich fundiert, vereinfachend und zu wenig weitreichend.  
 
Denn: Selbst bei einer noch so konsequenten Umsetzung der bisherigen politischen Pläne und Maßnahmen zeigen sämtliche vorhandenen Daten, dass diese Umsetzung nicht genügen wird, um das Ziel der ausreichenden Reduktion von Treibhausgasen zu erreichen. In sämtlichen Prognosen lässt sich auch langfristig eine Versorgungslücke Europas mit grüner Energie feststellen.
 
Außerdem können einige geplante Maßnahmen teilweise zur Überlastung bestehender Infrastruktur führen (z.B. Überlastung der Stromnetze durch den alleinigen Fokus auf batteriebetriebene E-Mobilität im Individualverkehr) und erscheinen somit nicht praktikabel. Der gemeinnützige Verein REE möchte einen Beitrag zur Diskussion dieser Probleme leisten. Er verfolgt seine Ziele frei von ideologischen oder kommerziellen Interessen und ausschließlich basierend auf von der wissenschaftlichen Gemeinschaft überprüften Fakten.

REE strebt eine enge Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungsinstitutionen wie der Fraunhofer-Gesellschaft oder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina an. Außerdem soll ein intensiver Austausch mit der angewandten Forschung in der Wirtschaft – speziell im Bereich Mobilität –erfolgen.  

Die Aktivitäten des Vereins werden sich in den kommenden Monaten auf drei Schwerpunkte fokussieren:

1.) Öffentlichkeitsarbeit für eine wissenschaftlich fundierte Debatte zur Energiewende. REE wird darauf hinweisen, dass es einer noch viel tiefergehende Diskussion zur Energiewende bedarf. Hierfür wird REE auf sämtlichen digitalen Kanälen und in Form von strukturierter Öffentlichkeitsarbeit auf wissenschaftlichen Fakten zur Energiewende hinweisen und Fehler und Widersprüche in bestehenden Strategien aufzeigen.
 
2.) Praxisorientierte Arbeitsgruppen sollen regelmäßig verständlich und transparent wissenschaftliche Fakten zur Energiewende in Berichten aufbereiten und der Öffentlichkeit sowie politischen Entscheidungsträgern zur Verfügung stellen.
 
Bericht 1: Sauberer Schwerverkehr
Welche Energieträger eignen sich am besten, um den Schwerverkehr auf den Straßen-Magistralen Europas zu defossilisieren, bspw. durch den Einsatz von gasförmigem Druckwasserstoff (350 bar) oder flüssigem Wasserstoff (- 253 °C) oder Wasserstoff gebunden an LOHC - Liquid Organic Hydrogen Carriers oder synthetisches gasförmiges (200 bar) oder flüssiges (-162 °C) Methan oder synthetisches Methanol oder synthetisches Ammoniak.
 
Bericht 2: Rahmenbedingungen für Elektromobilität   
Lösungsansätze für Elektromobilität; getrennte Betrachtung als Life-Cycle-Analyse (cradle to grave) des Fahrzeuges und die Bereitstellung der elektrischen Energie im Fahrzeug. Ziel ist das Aufzeigen von Lösungen, die eine sofort wirksame signifikante Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und damit eine Senkung der Treibhausgas-Emissionen des Verkehrs bewirkt und die auch im Vollausbau funktioniert, ohne die Stabilität des öffentlichen Netzes zu gefährden.
 
3.) Der Verein wird auf Basis seiner Berichte ein Davos der Energiewende ins Leben rufen. 2023 soll eine erste internationale Konferenz mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Wien abgehalten werden. Die internationale Tagung soll in den kommenden Jahren zu einem Fixpunkt des strukturierten Austausches über die Energiewende aus sämtlichen Blickpunkten der Gesellschaft werden.
 
Weitere Aktivitäten werden in den kommenden Monaten präsentiert werden. Weiterführende Informationen zum Verein finden Sie unter www.rethink-energy-europe.org
 
 
Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Slatner 
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH 
Tel.: +43 676 942 39 39 
E-Mail: andreas.slatner@alpha-z.at
  • Service
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Rethink Energy Europe 1
Rethink Energy Europe 1
1 772 x 1 181 © Manfred Thumberger
Dateigröße: 570,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Rethink Energy Europe 1
Rethink Energy Europe 1

v.l.n.r.: Nikolaus Pelinka, Hannes Androsch, Georg Brasseur & Christoph Huber

© Manfred Thumberger
Rethink Energy Europe 2
Rethink Energy Europe 2
1 725 x 1 150 © Manfred Thumberger
Dateigröße: 433 KB | .jpg
| | Alle Größen
Rethink Energy Europe 2
Rethink Energy Europe 2

v.l.n.r.: Christoph Huber, Georg Brasseur & Anna Steiger

© Manfred Thumberger
Rethink Energy Europe 3
Rethink Energy Europe 3
1 772 x 1 181 © Manfred Thumberger
Dateigröße: 488,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Rethink Energy Europe 3
Rethink Energy Europe 3

v.l.n.r.: Hannes Androsch & Christoph Huber

© Manfred Thumberger
Rethink Energy Europe 4
Rethink Energy Europe 4
1 181 x 1 772 © Manfred Thumberger
Dateigröße: 520,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Rethink Energy Europe 4
Rethink Energy Europe 4

Anna Steiger

© Manfred Thumberger

Dokumente (1)

  • PA Rethink Energy Europe
    .pdf | 93 KB ©

Rethink Energy Europe 1

Rethink Energy Europe 1 (. jpg )

v.l.n.r.: Nikolaus Pelinka, Hannes Androsch, Georg Brasseur & Christoph Huber

© Manfred Thumberger
Maße Größe
1772 x 1181 570,3 KB
1200 x 800 168,7 KB
600 x 400 60,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Rethink Energy Europe 2
Rethink Energy Europe 2
433 KB .jpg © Manfred Thumberger
Rethink Energy Europe 3
Rethink Energy Europe 3
488,2 KB .jpg © Manfred Thumberger
Rethink Energy Europe 4
Rethink Energy Europe 4
520,7 KB .jpg © Manfred Thumberger
PA Rethink Energy Europe

PA Rethink Energy Europe

©
.pdf 93 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Adresse
KTHE Team Farner Public Relations GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
https://presse.kthe.at/
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum