KTHE | TEAM FARNER - Presse

public relations
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • 6B47 Real Estate Investors
    • alpha_z
    • Abbott
    • AluKönigStahl
    • ARGE Gentechnik-frei
    • ATMIRA Development
    • Austrian Exhibition Experts
    • Austrian Roadmap 2050
    • Austrian Standards International
    • Darwin's Circle
    • das Mezzanin (INTERSPAR)
    • DOLPHIN TECHNOLOGIES
    • Emerald Horizon AG
    • Hallmann Holding
    • Idorsia
    • INTERSPAR Leserservice
    • IV Wien
    • JP Immobilien
    • Lifebrain
    • LUKOIL
    • Medical United
    • Ottakringer Brauerei
    • Qbo
    • Schlosspark Freihof
    • SodaStream
    • Springboard
    • SÜBA
    • Tchibo/Eduscho
    • ZIEGLER
    • Swarovski
    • ZIMA
    • ONTEC AG
  • Media
    • alpha_z
    • ATMIRA Goes Vienna 04.05.2022
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von alpha_z Kommunikationsberatung GmbH, Lehárgasse 7/1/7, 1060 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.alpha-z.at/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
presse@alpha-z.at


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Springboard
  • Text
  • Bilder
24.11.2021

Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums

Ausgezeichnet für Laptop-Spenden an Kinder und Jugendliche
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums © Peter Rigaud

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext (812 Zeichen)Plaintext

Wien, 24.11.2021 – Der Verein Springboard, eine 2015 in Wien gegründete Plattform zur Förderung von sozial und ökonomisch benachteiligten Familien, erhielt gestern den renommierten Intercultural Achievement Award 2021 (IAA) in der Kategorie „Bestes österreichisches Projekt“, vergeben vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten. Der von Robert Gulla und Michael Schaumann ins Leben gerufene Verein hat gemeinsam mit ihren langjährigen Partnern im Rahmen des Projekts „Go Digital“ mehr als 400 Laptops gesammelt und gespendet. Unterstützt werden speziell junge Österreicher und Migranten in schwierigen Verhältnissen, um damit ein Stück mehr Chancengleichheit zu schaffen.

Pressetext (4418 Zeichen)Plaintext

Einmal im Jahr zeichnet das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten innovative, interkulturelle Projekte mit dem IAA aus. Für den besonderen Einsatz bei der Bekämpfung des „Digital Divide“ bei schulpflichtigen Kindern darf sich das Projekt „Go Digital“ des Vereins Springboard über den gestern verliehenen IAA in der Kategorie „Bestes österreichisches Projekt“ freuen. „Go Digital“ setzt sich seit Beginn der Corona-Pandemie für die Chancengleichheit beim E-Learning ein. Im digitalen Bereich den Wandel über alle sozialen Schichten hinweg voranzutreiben, ist für Springboard und Robert Gulla, Mitbegründer des Vereins, ein Herzensprojekt: „Finanziell fehlt es vielen Familien an nötigen Mitteln für die mittlerweile essenziellen Endgeräte im Schulalltag. Wir wollen hier allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Möglichkeiten geben. Das Recht auf Bildung darf nicht an der Ausstattung scheitern.“

Digitales Lernen für alle
Seit Start des Projekts im März 2020 konnte der Verein bereits mehr als 400 Laptops im Wert von insgesamt rund 100.000 Euro sammeln. Verlassen kann sich Springboard dabei auf etablierte Partner: Die Radislowitsch-Braun’schen Stiftung – vertreten und verwaltet durch die Stadt Wien – unterstützt das Projekt seit Anfang an finanziell und trägt maßgeblich zu seinem Erfolg bei. A1 steuerte durch eine Sachspende allein in diesem Jahr 30 Geräte bei. Die Galerie Kovacek und Zetter GmbH leistete mit ihrer großzügigen Geldspende einen bedeutenden Beitrag. Alle Spenden gehen über das langjährige Netzwerk etablierter Kooperationspartner, wie Caritas, Tralalobe, das Integrationshaus, Interface Wien, Big Brothers Big Sisters, Lobby 16, Diakoniewerk und das Bach Bildungszentrum der Diakonie in Mödling, an finanzschwächere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Inspirierende soziale Projekte aus aller Welt
Um die renommierte Auszeichnung bewerben können sich Non-Profit und privatwirtschaftliche Organisationen aus aller Welt. „Der Intercultural Achievement Award ist ein Schlüsselprojekt des interkulturellen Dialogs,“ erklärt Jugend- und Integrationsministerin Susanne Raab. „Gerade die erfolgreichen und innovativen Projekte aus Österreich zeigen auf, wie Chancen im interkulturellen Zusammenleben genutzt und konkrete Herausforderungen der Integration gemeistert werden können.“ Außenminister Michael Linhart ergänzt: „Ich gratuliere den diesjährigen Gewinnern herzlich, es freut mich besonders, dass die diesjährigen Siegerprojekte einen so starken Jugendbezug haben. Viele zivilgesellschaftliche Organisationen haben erkannt, dass die Einbindung junger Menschen wichtig für die Schaffung einer nachhaltigen, friedlichen Gesellschaft ist.“

Aufgrund des Lockdowns fand die Verleihung des IAA gestern virtuell statt. Michael Schaumann, Mitbegründer des Vereins Springboard: „Die Auszeichnung ehrt uns sehr und treibt uns an, weiterhin für die weniger Begünstigten in unserer Gesellschaft einzutreten. Darüber hinaus sind die Gewinnerprojekte aus anderen Ländern, die wir im Rahmen des Awards kennenlernen durften, eine wahre Inspiration.“ Das Video der Preisverleihung ist online abrufbar unter www.bmeia.gv.at

Über Springboard
Der Verein Springboard wurde im Jahr 2015 von Robert Gulla und Michael Schaumann mit dem Ziel gegründet, junge Österreicher_innen und Migranten_innen aus sozial und ökonomisch benachteiligten Verhältnissen zu unterstützen. Egal ob es um die Stärkung persönlicher Potenziale, die Vermittlung des richtigen Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes oder die Überprüfung möglicher finanzieller Förderungen und Stipendien geht: Der Verein Springboard steht mit Fachexpertise sowie einem breiten Netzwerk an Kontakten zur Seite und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. So berät der Verein die Jugendlichen unter anderem bei ihrer Berufswahl. Mentoring-Programme, Karriere-Workshops und Vorträge verhelfen darüber hinaus zu einem leichteren Berufseinstieg. Der Verein vermittelt jedes Jahr rund 50 Praktika, Lehrstellen und Jobs.
 
Weitere Informationen zum Verein Springboard auf: www.springboard.wien

Bildmaterial (Abdruck honorarfrei): © Peter Rigaud
Bild: Springboard-Gründer Michael Schaumann (links) und Robert Gulla (rechts).

Rückfragehinweis
Andreas Slatner
alpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Lehárgasse 7
A-1060 Wien, Austria
T: +43 676 9423939
E: andreas.slatner@alpha-z.at
  • Service
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
1 327 x 973 © Peter Rigaud
Dateigröße: 301,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums

© Peter Rigaud
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
1 327 x 1 331 © Peter Rigaud
Dateigröße: 385,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums

Springboard-Gründer Michael Schaumann (links) und Robert Gulla (rechts)

© Peter Rigaud

Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums

Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums (. jpg )

© Peter Rigaud
Maße Größe
1327 x 973 301,9 KB
1200 x 880 167,2 KB
600 x 440 59,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
Verein Springboard erhält Intercultural Achievement Award 2021 des Außenministeriums
385,6 KB .jpg © Peter Rigaud
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Adresse
KTHE Team Farner Public Relations GmbH
Lehárgasse 7/1/7
1060 Wien
T +43 1 522 55 50 301
https://presse.kthe.at/
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum